Bernhard Kaltenecker

Angestellt, Inhaber, Kaltenecker - Technik und Vertrieb

Zangberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Informationstechnik
IT
IT-Technik
IT-Servcie
Computer
Notebooks
Server
Wortmann
Datenspeicher
Monitor
Flachbildschirm
Drucker
Scanner
Netzwerk
Router
Modem
Switch
Kommunikationstechnik
Telefonanlage
TK-Anlage
Telefon
analog
ISDN
VoIP
Asterisk
MobyDick
Funkwerk
Elmeg
Agfeo
Auerswald
Standortvernetzung
Videoüberwachung
Kamera
Recorder
digitale Bildaufzeichnung
Elbex
Datenrettung
Professionelle Datenrettung
Kroll Ontrack
Audio- und Videobearbeitung
Zeiterfassung
Schulungen und Kurse
Dokumentenscan bis A0
Kassensystem
Gastrokasse
PC-Kasse
Funkkasse
Kellnerhandy
Funkterminal
Schultes
Hotelsoftware
Velox
Kaffeemaschine
Kaffeevollautomat
Nivona
Necta
Espressomaschine
Siebträger
ECM
Kaffee
Espresso
Dinzler

Werdegang

Berufserfahrung von Bernhard Kaltenecker

  • Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2009

    Inhaber

    Kaltenecker - Technik und Vertrieb

    Bei uns gibt es drei Hauptbereiche: In der IT-Technik gibt es alles zu Computern und Peripheriegeräten, Netzwerken, Telekommunikation, Videoüberwachung, Datenrettung, Scannen von Dokumenten bis A0 und jeder Menge Servicedienstleistungen. Bei den Kassensysteme planen, bauen und warten wir professionelle Gastronomiekassen der Firma Schultes. Und bei den Kaffeemaschinen haben wir exclusive Siebträgermaschinen von ECM, Kaffeevollautomaten für den privaten (Nivona) und gewerblichen (Necta) Einsatz.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Feb. 2003 - Aug. 2009

    Inhaber

    Timecs GbR

    Mit Geschäftspartner in dieser Firma tätig gewsen, Partnerschaft im August 2009 beendet. .

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 1999 - Jan. 2003

    Sicherheitsberater

    Deutsche Telekom AG

    Sicherheitslösungen und Ermittlungen, Marktforschung, Rechnungswesen, Prozessmanagement, Projektarbeit, Materialbeschaffung, Personalbeschaffung und Ausbildung, Mitarbeiter Coaching, Zertifizierung, VDS-Zulassung, Sicherheitstechnik, Videotechnik, Zutrittskontrolle, Leistellentechnik, Informationstechnologie, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.

  • 15 Jahre und 7 Monate, Sep. 1983 - März 1999

    Servicetechniker

    Deutsche Telekom AG

    Nach der Ausbildung in verschiedenen Dienststellen in Landshut, Eggenfelden, Altötting und Mühldorf im Bereich des Geschäfts- und Privatkundenservice gearbeitet. In dieser Zeit auch diverse Weiterbildungen in den Bereichen Kommunikation und IT:

  • 3 Jahre, Sep. 1980 - Aug. 1983

    Ausbildung

    Deutsche Bundespost, Fernmeldeamt Landshut

    Ausbildung zum Deutschen Bundespost, Fernmeldeamt Landshut

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen und Essen
Angeln
Musik
Lesen
Modellbau

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z