Bernd Lohmüller

Bis 2018, Sachgebietsleiter für Antriebsvernetzung und Funktionsentwicklung, Porsche Motorsport

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung im Bereich Abstimmung von KF
Entwicklung Motorsteuerungen
Funktionsentwicklung für Fahrdynamikregelungen
Motor- und Getriebesteuerungen in Matlab/Simulink
Systemdesign von Fahrzeugelektronik
Test- und Rennstreckenbetreuung für professionelle

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Lohmüller

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Sachgebietsleiter Steuergeräteentwicklung

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG - Motorsport

    Steuergeräteentwicklung für Porsche GT Fahrzeuge #MadeInFlacht

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2018

    Sachgebietsleiter für Antriebsvernetzung und Funktionsentwicklung

    Porsche Motorsport

    Vernetzung der Antriebssysteme im LMP1 Hybrid. Funktionsentwicklung im Antriebsstrang

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2011

    Projektleiter, Entwicklungs- und Applikationsingenieur

    Bosch Motorsport

    Entwicklung Steuergeräte-Plattform unter Matlab/Simulink, Funktionsentwicklung, Systemdesign, Kabelbaumauslegung; Applikation, Datenanalyse, Test- und Rennbetreuung unterschiedlicher Motorsteuergeräte, in der DTM, Le Mans, Superbike WM und MotoGP; Projektleitung für Entwicklungs- und Kundenprojekte.

  • 6 Jahre und 2 Monate, Juni 1999 - Juli 2005

    Dipl. Ingenieur Elektrotechnik

    Bosch Engineering GmbH

    Applikation Klopfregelung, Motor Grundbedatung, Füllungserfassung, Fahrbarkeitsabstimmung, Applikation Getriebesteuergeräte, Projektleitung für Kundenprojekte

Ausbildung von Bernd Lohmüller

  • 1994 - 1999

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Offenburg

    Industrielle Informationstechnik und Automation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Motorrad fahren (Straße und Rennstrecke)
Salsa tanzen
Tauchen
Snowboard fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z