Dr. Benjamin Strobel

Angestellt, Bildungsreferent, Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V.

Abschluss: Promotion, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychologie
Medienpsychologie
Wissenschaft
Digitale Spiele
Evaluation und Forschungsmethoden
Empirische Sudien
Erziehungswissenschaft
Kommunikationsstärke
Kontaktfreudigkeit
Lehre und Didaktisierung von Inhalten
Online-Journalismus
Lektorat und Korrektorat von (Fach-)Artikeln
Podcasts
Social Media
Kulturmanagement
Eventmanagement
Statistik
Statistiksoftware R
SPSS
Eye-Tracking
Webdesign und -entwicklung
Adobe Photoshop
PHP
HTML5
CSS
MySQL
Wordpress
Konzeption

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Strobel

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Bildungsreferent

    Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V.

    Schwerpunkt Medien und Games

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Freiberufler

    Freiberuflich

    Workshops, Vorträge und Schriftbeiträge zu den Themen Psychologie, Games und Medien

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Grimme-Institut

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2019

    Online-Redaktion

    Grimme Game

  • 5 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2017

    Redaktion

    Diagnostica - Zeitschrift für Psych. Diagnostik und Differentielle Psychologie

    Redaktionelle Betreuung von wissenschaftlichen Fachartikeln und Lektorat.

  • 4 Jahre, Apr. 2009 - März 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Literaturrecherche sowie Konzeption, Durchführung, Auswertung und Dokumentation empirischer Studien im Fachbereich Psychologie

Ausbildung von Benjamin Strobel

  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2018

    Psychologie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Kognitive Verarbeitungsprozesse, Psychologische Bildungsforschung, Eye-Tracking

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2013

    Psychologie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Zufallszahlengeneratoren
Volleyball
Indoor Climbing
Fahrradfahren
Film und Serien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z