Dr. Benjamin Möller

Angestellt, Abteilungsleiter Regulatory Affairs Reagenzien, EUROIMMUN AG

Abschluss: Dr. rer. nat., Universität Hamburg

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EU-VERORDNUNG ÜBER IN-VITRO-DIAGNOSTIKA (IVDR)
Zulassung von Medizinprodukten
Leistungsbewertung
ISO 13485
ISO 9001
In-vitro Diagnostika
Biotechnologie
Molekularbiologie
Proteinbiochemie
Proteinchemie
rekombinante Expression
Mikroskopie (CLSM und Fluoreszenz)
DIN ISO 9000ff
Pflanzenphysiologie
Pflanzentransformation (Mais)
Digital Imaging
DIN EN ISO 9001
SAP Product Lifecycle Management
Projektmanagement
Microsoft Project
Medizinprodukte
MPG
IVD Richtlinie
98/79/EG
GHTF
IMDRF
NMPA
China

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Möller

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Abteilungsleiter Regulatory Affairs Reagenzien

    EUROIMMUN AG
  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Regulatory Affairs- und Qualitätsmanager

    EUROIMMUN AG
  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2019 - Sep. 2022

    Gruppenleiter Regulatory Affairs Reagenzien Autoantikörper

    EUROIMMUN AG
  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2019 - Sep. 2022

    Leiter Team Regulatory Affairs Reagenzien

    EUROIMMUN AG
  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2014

    Wissenschaflicher Mitarbeiter

    Universität Hamburg

    Promotion zum Thema: "Funktionale Analyse von membrangebundenen Klasse III Peroxidasen aus Mais (Zea mays L.)"

Ausbildung von Benjamin Möller

  • 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016

    Quality Management

    date up training GmbH

    Qualitätsmanager (TÜV Zertifiziert) Qualitätsmanagement (SAP PLM400) Projektmanagement (Inkl. MS Project) Prozessmanagement

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2015

    Molekularbiologie, Biochemie

    Universität Hamburg

    Lokalisationsanalyse, Bioimaging, CLSM, rekombinante Expression in Pro- und Eukaryoten, Proteinaufreingung, Biochemische Charakterisierung, Zea mays, Transformation, Überexpression

  • 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2009

    Biochemie, Allgemeine Botanik, Pflanzenphysiologie

    Universität Hamburg

    Biochemie, Allgemeine Botanik, Biotechnologie, Phototropism, Geotropism, Growth regulation, Hormon response, Plant physiology,

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Fotografie
Yoga/Pilates
Running
Aquarisitk

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z