Benjamin Lohr

Angestellt, SalesCo Quality Champion, GF Machining Solutions GmbH

Esslingen am Neckar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Messtechnik
Internationale Erfahrung
VDA 6.3
ISO 9001:2008
Freigabeprozesse Prototyp bis Serienfreigabe
Microsoft Office Anwendungen
Selbstständiges Arbeiten
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Lernbereitschaft
Ehrgeiz
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Arbeiten in interdisziplinären Teams
Arbeiten in interkulturellen Teams
Kommunikationsfähigkeit
Zielorientiertes Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Lohr

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    SalesCo Quality Champion

    GF Machining Solutions GmbH

    - Implementierung der Qualitätsrichtlinien in die Unternehmensorganisation - Kommunikation und Implementierung von Fehlerbehebungsmaßnahmen mit verantwortlichen Abteilungen (Voice of Customer) - Eskalation und Ableitung von Fehlerbehebungsmaßnahmen in verantwortlichen Abteilungen - Implementierung von Null-Fehler Maschineninstallationen - Permanentes Monitoring von Qualitätsproblemen - Entwicklung und Überwachung von Maßnahmenplänen in Kooperation mit Vertrieb und den zugehörigen Produktionsstandorten

  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2017 - Mai 2022

    Quality Manager (Beförderung in den außertariflichen Bereich)

    Mahr GmbH Esslingen

    - Selbstständige Organisation und Bewertung von Bemusterungen - Fehleranalyse, sowie der Einleitung und Überwachung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen - Produkt- und Softwaretests - Lieferantenentwicklung nach DIN 9001 - Technische Bewertung von Kundenreklamationen - Jährlicher Auslandsaufenthalt am Produktionsstandort Suzhou, Jiangsu, China, Auditierung von Produktionsprozessen und monatliche Reklamationsauswertung - Zuverlässigkeitsprüfung nach Paragraph 7 Luftfahrtsicherheitsgesetz

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2016

    Technischer Mitarbeiter Qualitätsmanagement

    Mahr GmbH Esslingen

    - Wareneingangsprüfungen - Fehleranalyse - Produkttests - Technische Bewertung von Kundenreklamationen - Jährlicher Aufenthalt im Produktionsstandort Suzhou, Jiangsu, China - Zuverlässigkeitsprüfung nach § 7 Luftfahrtsicherheitsgesetz

  • 4 Jahre und 6 Monate, Feb. 2008 - Juli 2012

    Industriemechaniker Geräte und Feinwerktechnik

    CeramTec AG

Ausbildung von Benjamin Lohr

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2021

    Betriebswirtschaft

    IBBE Institut

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2012

    Maschinentechnik

    Robert Bosch Schule Stuttgart Zuffenhausen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2004 - Jan. 2008

    Geräte und Feinwerktechnik

    CeramTec AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Familie
Sport
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z