Benjamin Jurowski

Angestellt, Referent Beratung/Strategie, Deutsche Lufthansa AG

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Budgeterstellung
KPI-Entwicklung
Berichtswesen
Kalkulation von Projekten
Soll-Ist Vergleiche
Branchenkenntnisse im Bereich Zivilluftfahrt
Investitionscontrolling
Jahresabschluss
IFRS
HGB
Restrukturierung
Project management office (PMO)
Continuous Improvement
Forecast

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Jurowski

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Referent Beratung/Strategie

    Deutsche Lufthansa AG

    PMO Lufthansa Airlines Restrukturierungsprogramm New Tomorrow

  • 3 Jahre und 9 Monate, Mai 2017 - Jan. 2021

    Projektleiter Continuous Improvement

    Deutsche Lufthansa AG - Lufthansa Passage Airline

  • 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2017

    Referent Franchise Eurowings Group

    Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt am Main

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2016

    Referent Controlling; Hub Frankfurt & Flight Operations

    Deutsche Lufthansa AG

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Referent Bereichscontrolling Flugbetrieb

    Lufthansa CityLine GmbH
  • 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2011

    Sachbearbeiter Controlling

    Augsburg Airways GmbH

  • 6 Monate, Dez. 2010 - Mai 2011

    Diplomand Controlling

    Augsburg Airways GmbH

    Praxisdiplomarbeit: "Controlling von Investitionsprojekten am Beispiel einer Airline" Darstellung und Erläuterung des Investitionsprozesses bei der Flugzeugauswahl und -beschaffung.

  • 6 Monate, Juni 2010 - Nov. 2010

    Praktikant Controlling

    Augsburg Airways GmbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2009

    Mitarbeiter

    VWA Gießen

  • 3 Monate, Jan. 2007 - März 2007

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik Prof. Schwickert

Ausbildung von Benjamin Jurowski

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2011

    BWL

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Controlling (Wertorientierte Unternehmenssteuerung, Kostenrechnung, IFRS und Controlling, Entscheidungsrechnung, Unternehmensbewertung); Finanzierung und Banken (Kapitalmarktheorie und Portfoliomanagement, Finanzmärkte und Finanzinstitutionen, M&A); Statistik und Ökonometrie (Zeitreihenanalyse)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Zivilluftfahrt
Fußball
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z