Dr. Benjamin Gerdes

Angestellt, Wissenschaftlicher Referent, Regeneron GmbH

Dransfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biochemie und Molekularbiologie
Pharma
Vertriebserfahrung
Mikrobiologie
Protein Analytik
Biophysikalische Chemie
Proteinbiochemie
Protein-Aufreinigung
Biomembranen
Lipidmembranen
Chemie
Interesse
Motivation
Ressourcenorientierung
Betreuung
Präsentationsfähigkeit
Neugier
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Kundenorientierung
Reisebereitschaft
Molekularbiologie
Proteinchemie
Fluoreszenzspektroskopie
Biochemie
Immuno Blot
Elektrophysiologie
Rasterelektronenmikroskopie
Impedanzspektroskopie
Heterologe Expression
Klonierung
Chemiker
Diversity Management
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Promotion
Forschung
Microsoft Word
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Gerdes

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Wissenschaftlicher Referent

    Regeneron GmbH

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2021 - Feb. 2024

    Wissenschaftlicher Außendienst - District Manager

    BioNTech Europe GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2021

    Mitarbeiter Wissenschaftlicher Außendienst

    Biologische Heilmittel Heel GmbH
  • 4 Monate, Dez. 2017 - März 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Georg-August-Universität Göttingen

    Biochemische Forschung

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorant

    Georg-August-Universität Göttingen

    Promotion

Ausbildung von Benjamin Gerdes

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2017

    Chemie

    Georg-August-Universität Göttingen

    Charakterisierung der Aktivität und Inhibition des rekombinanten, spannungsgesteuerten Protonenkanals HV1: Funktionelle Rekonstitution in unilamellare Vesikel

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Chemie

    Rijksuniversiteit Groningen

    Synthese von 5-Hydroxynorvalin

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2013

    Chemie

    Georg-August-Universität Göttingen

    Titel: Rasterkraftmikroskopische Charakterisierung von Ezrin auf festkörperunterstützten Membranen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2010

    Chemie

    Georg-August-Universität Göttingen

    Titel: Integration von Connexin und Pannexin in artifizielle Membransysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Naturschutz
Kochen
Musik
Tennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z