Benedikt Marti

Angestellt, Leitung Vertrieb Substrate und Projekte, habö AG

Abschluss: Dipl. Ing. Hortikultur FH, Fachhochschule Wädenswil

Allschwil, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teil- oder Kompletlösungen die Sie in der Grünen B
bedrucken von Stoffbänder und Schmuckbänder.
Coaching
Marketing
Business Development
Unternehmensführung
Unternehmensberatung
Prozessanalyse
Prozessberatung
Prozessentwicklung
Restrukturierung
Gewürze
Abteilungsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Benedikt Marti

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Leitung Vertrieb Substrate und Projekte

    habö AG

    - Hochwertige Substrat - Individuelle Lösungen für Begrünungskonzepte

  • 2 Jahre, Apr. 2019 - März 2021

    Abtelungsleiter Floratec®-Dachbegrünung

    TECTON Abdichtungen AG

    - Extensive Dachbegrünungen - Intensive Dachbegrünungen - Terrassengestaltung

  • 9 Monate, Mai 2017 - Jan. 2018

    Verkaufsleiter (Nachfolgeregelung)

    Gebr. Gottardo Biennaflor

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2017

    Geschäftsführer

    Blumenbörse Rothrist

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2008 - März 2012

    Geschäftsführer

    Blumenbörse Heimberg

  • 7 Jahre und 8 Monate, Nov. 2000 - Juni 2008

    PM und Key-Account Manager

    Bellaplant AG

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1997 - Sep. 2000

    Verkaufsberater

    Jumbo Bau und Freizeit

  • 4 Monate, Apr. 1996 - Juli 1996

    Gruppenleiter

    Heini AG

    Unterhalt Friedhof

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 1994 - Aug. 1995

    Lehrling

    Heini AG

    Produkton von Beet und Balkonpflanzen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1992 - Aug. 1993

    Lehrling / Praktikum

    Egli Gartenbau AG

    Garten: Neuanlagegen und Umänderungen, Gartenunterhalt

Ausbildung von Benedikt Marti

  • 4 Monate, März 2008 - Juni 2008

    Lieadership und Management

    KBZ Luzern

    Betriebswirtschaft und Führung

  • 10 Monate, Jan. 2007 - Okt. 2007

    Leadership und Management

    KBZ Luzern

    Angewonte Führung, - Soziale Kompetenzen - Persönliche Kompetenzen - Unternehmerische Kompetenzen

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1997 - Sep. 2000

    Freilandzierpflanzenbau und Umwelttechnik

    Fachhochschule Wädenswil

    Freilandzierpflanzenbau Umwelttechnologie

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1996 - Aug. 1997

    Technisch Landwirtschaftliche BM

    Plantahof

    Naturwissenschaftlich

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1994 - Aug. 1995

    Produktoin

    Berufschule Luzern

    Produktion

  • 3 Jahre, Aug. 1990 - Juli 1993

    Gartenbau

    Kantonale Gartenbauschule Oeschber

    Neuanlagen, Umänderungen und Unterhalt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Pflanzen aller Art aus aller Welt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z