Benedikt Leis

Angestellt, Gruppenleiter Screening Technologies, Clariant Produkte (Deutschland) GmbH

Wolfratshausen, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Benedikt Leis

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Gruppenleiter Screening Technologies

    Clariant Produkte (Deutschland) GmbH

    Verantwortung mikrobiologisches Labor, Hochdurchsatzscreening, Laborautomation

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2019 - März 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Scientist)

    Clariant Produkte (Deutschland) GmbH

    Hochdurchsatzscreenings, Laborautomation, mikrobielle Stamm- und Enzymentwicklung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Projektleiter)

    Fraunhofer- Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie (IME)

    Naturstoffforschung, Screening von Naturstoffbibliotheken, Infektionskrankheiten

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2013 - März 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München

    Entwicklung und Herstellung eines synthetischen Multienzymkomplexes zur Gewinnung von Zucker aus Cellulose-haltiger Biomasse

  • 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008

    Studentische Hilfskraft

    Helmholtz-Zentrum München (ehem. GSF-Forschungszentrum für Umwelt & Gesundheit)

    Hilfskraft im Department "Terrestrial Ecogenetics" und Department "Microbe-Plant Interactions"

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität München

    Das Studenten Service Zentrum der TU München berät und informiert Schüler sowie Studieninteressierte über aktuelle Studienangebote.

  • 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2006

    Hilfskraft

    Helmholtz-Zentrum München (ehem. GSF Forschungszentrum für Umwelt & Gesundheit )

    Forschungstätigkeit am Institut für Bodenökologie, Abteilung Terrestrische Ökogenetik (TEC, ehemals AG funktionelle Mikrobenökologie): Nukleinsäureextraktion von DNA und RNA aus verschiedenen Böden, Nachweis und Quantifizierung von prokaryotischen Genen und Transkripten anhand quantitativer rt-PCR

Ausbildung von Benedikt Leis

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2010 - Jan. 2013

    Mikrobiologie

    Technische Universität München

    Praktische Arbeiten zur Dissertation mit Thema: „Entwicklung von Thermus thermophilus als Wirt für (Meta-) Genomanalysen.“; Schwerpunkte: Metagenomik, Molekularbiologie, Bakteriengenetik, Klonierung, Recombineering, Heterologe Proteinexpression, Proteinbiochemie, Bioinformatik; Abschluss Mitte 2014

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Biologie

    Technische Universität München

    Mikrobiologie, Molekularbiologie, Bakteriengenetik, Biochemie, Bioinformatik, Pharmazie, Statistik

  • 3 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2006

    Biologie

    Technische Universität München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z