Beate Rendgen-Heugle

ist zurzeit gebucht. 

Angestellt, Biologin, aquatil gGmbH

Bad Liebenzell, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Projektplanung
Erstellung von Berichten
Taxonomie
Microsoft Office
Analyse
ASTERICS
Ausstellungskonzeption
Betreuung von Studenten
Biotechnologie
Bioverfahrenstechnik
Entomologie
Evolutionsbiologie
Exkursion
Fertigung
Fischerei
Forschung und Entwicklung
Labor
Metallbearbeitung
Metallverarbeitung
Naturschutz
Ökologie
Organisation
Planungsgeschick
Präsentationsfähigkeit
Projektentwicklung
Tierexperimentes Arbeiten
Umweltwissenschaft
Vorlesung
Zeitmanagement
Schmuckgestaltung
handwerklich begabt
RI-CAD
Sigma-Plot
Qualitatives Arbeiten
End-Note
Mendeley
Datenerfassung
Teamfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Planung
Kettensägen

Werdegang

Berufserfahrung von Beate Rendgen-Heugle

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Biologin

    aquatil gGmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Inhaber und Verkäuferin

    Schul-, Büro- und Bastelbedarf Beate Rendgen-Heugle

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2014

    Projektmanagement

    Nicht-finanzierte Forschung

  • 10 Monate, Nov. 2021 - Aug. 2022

    Texter (Projektbasierend)

    sofatutor GmbH
  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2019 - Mai 2022

    Rezeptionistin

    Praxis Eppel Massage

  • 9 Monate, Dez. 2018 - Aug. 2019

    Mitarbeiter Hauswirtschaft

    Burg Bad Liebenzell

  • 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2018

    Servicemitarbeiter

    Gasthaus zum Löwen

  • 11 Monate, Sep. 2017 - Juli 2018

    Lehrkraft für Naturwissenschaften

    Carl-Friedrich-von-Weizsäcker Privatschule

  • 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017

    Service-Aushilfe

    Wirtshaus zum Löwen, arbeitssuchend

    Aushilfe in der Gastronomie und Hotelgewerbe, zur Aufbesserung des derzeitigen Bezuges vom Arbeitslosengeld.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Stuttgart

    Vorbereitung und Abhalten von Lehrveranstaltungen Planung, Vorbereitung und Durchführung von Exkursionen Planung, Vorbereitung und Betreuung von Praktika Anfertigung von Forschungsanträgen Mithilfe bei der Durchführung von Informationstagen für interessierte Schüler am Studiengang

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2015

    Elternzeit

    bei uns zu Hause

    Elternzeit, mit Geburt und Betreuung zweier Kinder.

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Stuttgart

    Überwiegende Tätigkeit in Planung, Verwaltung und Organisation der Abteilung. Abteilung Biobasierte Materialien am Insitut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2012

    Service-Aushilfe

    Wirtshaus zum Löwen

    Aushilfe in der Gastronomie und im Hotelgewerbe

  • 9 Monate, Dez. 2011 - Aug. 2012

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Stuttgart

  • 5 Monate, Juli 2011 - Nov. 2011

    studentische Hilfskraft

    Univeristät Stuttgart

  • 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2011

    Praktikumsstelle

    Evonik Nutrition & Care GmbH

    Das Praktikum umfasste die Planung, Vorbereitung und Durchführung der Aminosäureherstellung im 10L-Bioreaktor und der Kultivierung von Organismen im 10L- und 40L-Reaktor.

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Universität Stuttgart

    Institut für Bioverfahrenstechnik. Mitarbeit im Labor und bei der Betreuung des damaligen Pflichtpraktikums für Studenten der Technischen Biologie (Diplom). Versuchsdurchführung an Bioreaktoren im Zuge der Diplomarbeit.

  • 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2010

    Studentische Hilfskraft

    Universität Stuttgart

    Abteilung Biobasierte Materialien am Insitut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme. Datenbank-Verwaltung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Universität Stuttgart

    Abteilung Biobasierte Materialien am Insitut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme. Datenbank-Verwaltung

  • 1 Monat, Aug. 2002 - Aug. 2002

    Praktikantin

    Kreiskrankenhaus Calw

    dreiwöchiges Praktikum in Vollzeit, Pflegetätigkeit im Krankenhaus mit fast allen Aufgaben einer Krankenschwester

Ausbildung von Beate Rendgen-Heugle

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2016

    Technische Biologie

    Universität Stuttgart

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2011

    Technische Biologie

    Universität Stuttgart

    Bioverfahrenstechnik, Mikrobiologie, Zoologie

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2004

    Design für Schmuck und Geräte

    Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Pforzheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Zeit mit den Kindern verbringen
Kreativitätstechniken
Handwerkliches Geschick
Dissertation im Bereich Artenschutz und LED-Technik weiterführen
Forschung und Entwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z