Beate Kelling

Angestellt, Stellvertretende Werkleiterin, Entwässerungsbetrieb Oranienburg - EBO - (Eigenbetrieb der Stadt Oranienburg)

Oranienburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verwaltungsrecht
Kommunalverwaltung
Organisation
Führungserfahrung
Prozessoptimierung
Buchhaltung
Finanzbuchhaltung
Jahresabschluss

Werdegang

Berufserfahrung von Beate Kelling

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2006

    Stellvertretende Werkleiterin

    Entwässerungsbetrieb Oranienburg - EBO - (Eigenbetrieb der Stadt Oranienburg)

    Begleitung Finanz- und Rechnungswesens, Wirtschaftsplan und Jahresabschluss / Prüfungsbegleitung / Antrags- und Widerspruchs- sowie Klageverfahren / Begleitung Betrieb eigenes Abwassernetzes / Begleitung Investitionsmaßnahmen / Gebühren- und Kostenersatzveranlagungen / Satzungserarbeitung bzw. -bearbeitung / Anwendunghinweise aus aktuellen Rechtsprechungen / Prüfung bzw. Unterstützung der Betriebsführer/ Unterstützung WerkleiterIn / und vieles mehr ...

  • 10 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 2005

    Stellvertretende Geschäftsführerin

    Trink- und Abwasserzweckverband Malz

    Finanz- und Rechnungswesens / Wirtschaftsplan und Jahresabschluss / Prüfungsbegleitung / Mitwirkung in Verbandsversamlungen / Antrags- und Widerspruchs- sowie Klageverfahren / Betrieb verbandseigenene Kläranlage und Trinkwasserversorgungsnetzes / Vergabeverfahren (VOL / VOB) / Betreuung Erschließungsmaßnahmen eigene und Dritter / Gebühren- und Beitragsveranlagungen / (teilweise Tätigkeiten als Zuarbeit für Geschäftsührer geleistet) / Abwicklung des Verbandes

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 1993 - Dez. 1995

    Leitende Mitarbeiterin Finanzbuchhaltng

    BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH

    Tätigkeiten in der Geschäftsbuchhaltung wie z.B. Verbuchung besonderer Geschäftvorfälle / unterjährige Auswertungen erstellen / Unterstützung Bereichsleiter in Monats-und Jahresauswertungen / Jahresabschluss / Begleitung der Jahresabschlussprüfungen (Wirtschaftprüfungsgesellschaften / Landesrechnungshof) / Auswertungs- und Statistikmeldungen an die Bundestreuhandanstalt

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 1991 - Nov. 1993

    Leitende Mitarbeiterin Buchhaltung

    Treuhand- Forstbetriebs GmbH

    Aufbau und Führung sowie Durchführung des Finanz- und Rechnungswesen (für die Bereiche Wohnungswirtschaft, Kleingewerbe, Grundstücksvermietung und -verpachtung sowie Erstellung der jeweiligen Betriebskostenabrechnungen) / Mitwirkung an div. Planungen / Controlling / Erstellung der Jahresbschlüsse/ Auftragsvergabe und Prüfung der Ausführungen sowie Abrechnungen Sämtliche Tätigkeiten betrafen den Bereich der Niederlassung Potsdam-Nord und später zudem noch für Potsdam-Süd

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z