Beate Böttner

Bis 2017, Referentin Ambulante Pflege und Hospize, Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verhandlungsführung SGB V/XI/XII
Perspektivwechselfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Bündelung unterschiedlichster und divergierender I
anlytisches und strategisches Denkvermögen
Beratungskompetenz
Dienstleistungsorientierung
Eigenständige Arbeitsweise
Entscheidungsfähigkeit
Fähigkeit juristische Sachverhalte zu verstehen un
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Eigenverantwortung
Kooperationsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Kritik und Anerkennung
Medizinisches Grundwissen
sicherer Umgang MS office
Moderation und Präsentation
NetWorker
Organisationstalent
politische Gremienarbeit auf verschiedenen Ebenen
Problemlösungskompetenz
rhetorisches Geschick
Teamfähigkeit
Team Management
Verantwortungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrungen in der Arbeit mit Arbeitnehmervertretu
Verbandspolitik
Kontakte zu Verbänden
zivilgesellschaftliches Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Beate Böttner

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Sachbearbeitung

    Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2022 - Okt. 2023

    mehrmonatiger Auslandsaufenthalt in Westafrika (insg. 6,5 Monate)

    Stiftung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Dez. 2019 - Apr. 2022

    Vertragsmanagement

    VIA Verbund für Integrative Angebote Berlin gemeinnützige GmbH

  • 7 Monate, Mai 2018 - Nov. 2018

    Referentin Pflege

    AOK Bundesverband

  • 3 Monate, März 2018 - Mai 2018

    Pflegesatzverhandlerin

    Vitanas GmbH & Co. KGaA

    Verhandlungen SGB V, SGB XI, SGB XII

  • 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2018

    Länderreferentin

    bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2014 - Okt. 2017

    Referentin Ambulante Pflege und Hospize

    Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin

    Konzeptionelle, fachliche und betriebswirtschaftliche Beratung und Unterstützung der Mitgliedsorganisationen (Träger von Pflegeeinrichtungen) Vertrags- und Vergütungsverhandlungen im Bereich der ambulanten Pflege, häuslichen Krankenpflege und Hospize Arbeit in verbandlichen, politischen und fachlichen Gremien

  • 5 Jahre, Juli 2009 - Juni 2014

    Pflegesatzreferentin

    Kursana

    Kalkulation von Entgelten im SGB XI Bereich Budgetverhandlungen mit Pflegekassen, Sozialbehörden vorwiegend in den alten Bundesländern

  • 7 Jahre, Juli 2002 - Juni 2009

    Projektentwicklerin, Referentin

    ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin

    Projekte identifizieren, entwickeln, durchführen, controllen, monitoren, Begleitung Budgetverhandlungen,

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2001 - Juni 2002

    Referentin des Verwaltungsdirektors

    Universitätsklinikum der FU Berlin

  • 10 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 2000

    Vertragsmanagerin/Budgetverhandlerin-Krankenhäuser, Casemanager KH, Außendienst

    AOK Berlin

    Krankenhausbudgetverhandlungen (13 Kliniken, u.a. beide Uniklinika in Berlin), Fallmanagement im Krankenhaus als Gesundheitsberaterin, Privat- und Firmenkundenbetreuerin im Außendienst

Ausbildung von Beate Böttner

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 1993 - Apr. 1995

    Sozialversicherungsfachangestellte

    AOK Berlin

    Versicherungs, - Beitrags- und Leistungsrecht SGB V

  • 6 Jahre, Sep. 1984 - Aug. 1990

    Südostasienwissenschaften/Vietnam/Wirtschaft

    Humboldt-Universität zu Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Vietnamesisch

    -

Interessen

Gesundheitspolitik
Familie
ehrenamtliche Hospizarbeit
Reisen
Lesen
Sprachen
Fotografie
Verbandsarbeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z