Dr. Beate Berger

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Rechtsanwältin I Wirtschaftsmediatorin I Familienmediatorin, Kanzlei Dr. Beate Berger

Köln, Deutschland

Über mich

Ich bin seit über 30 Jahren Rechtsanwältin. Ich kenne die Vorteile, aber vor allem auch die Schwächen von Rechtsprozessen. Sie dauern lange, sind teuer und kennen meist nur Gewinner oder Verlierer. Rechtsgestaltend wirken sie nie. Das aber ist es, was viele Mandanten nach meiner Erfahrung brauchen. Im Betrieb, in der Familie und bei der Vorsorge für den Lebensabend ist ein Miteinander gefragt. Viele unserer Wünsche lassen sich nicht im Gerichtsweg durchsetzen. Ein immer neues Gespräch ist ohne Alternative; selbst in hoch eskalierten Streitigkeiten. Dann aber braucht es einen Externen, um überhaupt wieder miteinander sprechen zu können. Mediation gewährleistet all dies. Und: Die Mandanten behalten die Fäden in der Hand. Sie geben Inhalt und Dauer vor. Dieses Verfahren ist alternativlos. Im Dezember 2023 haben mich die Mitglieder des Vereins Mediation fördern e.V./Bonn in den Vorstand gewählt.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensnachfolge Familienunternehmen
Wirtschaftsmediation
Familienmediation
Generationenkonflikte
Dozentin Universität Köln
Elder Mediation
One-Party Mediation
Konfliktprävention
jahrzehntelange anwaltliche Praxis
breites Wissen im Zivil- und Wirtschaftsrecht
zeit- und kostensparende Lösungsansätze
NLP
Vorträge
Workshop
Leitung von Seminaren
Innovative Ergebnisse

Werdegang

Berufserfahrung von Beate Berger

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Dozentin am CENTRAL - Universität zu Köln

    Universität

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Rechtsanwältin I Wirtschaftsmediatorin I Familienmediatorin

    Kanzlei Dr. Beate Berger

    Wirtschaftsmediation I Nachfolge I Familienmediation I Generationenkonflikte I Altersmediation

  • Bis heute 24 Jahre, seit Juli 2000

    Rechtsanwältin I Wirtschaftsmediatorin I Familienmediatorin

    Kanzlei Dr. Beate Berger

    Freie Mitarbeiterin eines BGH-Anwalts (Revisionsrechtliche Tätigkeit)

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 1996 - Juni 2000

    Rechtsanwältin

    GÖRG Rechtsanwälte

    Markenrecht, Urheber- und Presserecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht; EDV-Recht; zweitinstanzliche Prozessführung

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 1993 - Dez. 1995

    Rechtsanwältin

    Kanzlei LÜER & GÖRG

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 1987 - Dez. 1992

    Rechtsanwältin

    PLUTA & KNORR Anwaltskanzlei

    EDV-Recht, Marken-, Wettbewerbs-, Urheber- und Patentrecht; AGB-Recht; Internationale Vertragsgestaltung (Handelsvertreter-/Vertragshändlerrecht, Pharmarecht, EDV, Lizenzrecht)

Ausbildung von Beate Berger

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2017 - Apr. 2019

    Familienmediation

    FernUniversität Hagen

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2017 - Apr. 2019

    Masterstudiengang Mediation

    Fernuniversität in Hagen

    Thema: Mediation bei der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

  • 10 Monate, März 2017 - Dez. 2017

    Wirtschaftsmediation

    FernUniversität Hagen

  • 2014 - 2014

    Studium Mediation

    Universität Hagen

    Mediatorenausbildung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 1990 - Mai 1993

    Promotionsstudiengang

    Universität Bielefeld

    "Gewährleistung für Software" bei Prof. Dr. Peter Hommelhoff, Universität Bielefeld/Heidelberg

  • 3 Monate, Juli 1987 - Sep. 1987

    Lehrgang Steuern und Betrieb

    Detmold

    Buchführung und Grundzüge des Steuerrechts - komprimiert

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1980 - Juli 1987

    Schwerpunkt: Wirtschafts- und Arbeitsrecht

    Universität Bielefeld

    Steuerrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Karitatives und Soziales Engagement
Literatur und Kunst
Theater und Kino
Sport und Musik
Sprachen
Wissen in jeder Form

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z