Dr. Barbara Stader

Angestellt, —, Aktiv Arbeit suchend

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
schnelles Auffassungsvermögen
Organisationstalent
gute kommunikative und sprachliche Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Führungskompetenz
offene Persönlichkeit
Grundwissen in Qualitätsmanagement und GMP
Auslandserfahrung in Irland
Erfahrungen in molekularbiologischen zellbiologisc

Werdegang

Berufserfahrung von Barbara Stader

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Aktiv Arbeit suchend

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für Virologie, Universitätklinikum Freiburg

    Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Projekten *Betreuung und Koordination von Studentenpraktika *Präsentation von Daten bei internen Meetings und auf internationalen Konferenzen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Münster

    Genetische Analyse der Anpassung von Staphylococcus aureus im Mukus von Patienten mit Mystischer Fibrose *Planung, Etablierung, Auswertung von Sequenzierungs-PCRs *Betreuung von medizinischen Doktoranden

Ausbildung von Barbara Stader

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2017

    Molekularbiologie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Promotion am Institut für Virologie Universitätsklinikums Freiburg, Arbeitsgruppe von Prof. Georg Kochs *Thema: Charakterisierung der antivitalen Aktivität des myxovirus resistance (Mx) Proteins von Nagetieren *Schwerpunkte: Molekularbiologie, Proteinbiochemie, Virologie, Immunologie

  • 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2012

    Mikrobiologie

    University College Dublin

    Drei monatiges Praktikum an der School of Veterinary Medicine, Arbeitsgruppe von Prof. Stephen Gordon *Thema: Characterization of two genes from Mycobacterium tuberculosis

  • 2011 - 2013

    Molekulare Biomedizin

    Westfälische Wilhelms-Universität

    Schwerpunkte: Immunologie, Mikrobiologie, Zellbiologie *Projektmanagement: Organisation eines Schülerberufsorientierungstages *Thema der Masterarbeit: Roles of the Rho GTPase subfamilies Cdc42/RhoJ/RhoQ/ and RhoD/RhoF in macrophage motility and chemotaxis

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Biowissenschaften

    Westfälische Wilhelms-Universität

    Medizinische Mikrobiologie, eigenständige Organisation und Betreuung von Lerngruppen für jüngere Bachelorstudenten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Musik (Geige)
Sport (Schwimmen)
Natur
Bücher

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z