Barbara Normann

Angestellt, Projektleiterin Energiekonzepte, energielenker Gruppe

Nördlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozesstechnik
Verfahrenstechnik
Chemische Verfahrenstechnik
Umwelttechnik
Energiemanagement
Versorgungstechnik
Energietechnik
Energieeffizienz
Gebäudetechnik
Planung
Energie
Nachhaltiges Bauen
Anlagenbau
Klimaschutz
Erneuerbare Energien
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Projektmanagement
Haustechnik
Haustechnik-Planung
Lehrerfahrung
Erstellung von Schulungsunterlagen
Schulung
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme von Anlagen
Interdisziplinäres Arbeiten
Interdisziplinäres Denken
Interdisziplinäre Arbeitsweise
Total Cost of Ownership
Lifecycle Management
MSR-Technik
Leittechnik
Optimierung
Projekte
Technik
Abwärme

Werdegang

Berufserfahrung von Barbara Normann

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Projektleiterin Energiekonzepte

    energielenker Gruppe

    Erstellung von Energiekonzepten und Transformationskonzepten

  • 10 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2023

    Ingenieur Energiemanagement / Energietechnik

    Stadt Ulm

    - Energiecontrolling: Systematische Erfassung des Anlagen- bzw. Gebäudezustandes mit anschließender Optimierung des Anlagenbetriebs - Entwicklung von Energiekonzepten im Bestand/Neubau sowie Mitwirkung bei Planung, Bau und Sanierung - Leitung verschiedener Projekte, u. a. Erstellung von Informationsmaterial und Schulungen - Organisation und Durchführung von Trainings für Gebäudeverantwortlichen, Erstellung der Schulungsunterlagen - Entwicklung von Zählerkonzepten und Nutzung der LoRaWan-Technik

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2013

    Technische Mitarbeiterin / Planung

    ETA - Energietechnik Aalen GmbH

    Entwicklung von Grobkonzepten bis hin zur Feinplanung von Anlagen im Bereich Umwelt-, Energie- und Verfahrenstechnik

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Bildung

    FLAD & FLAD Communication GmbH

    Bildungsmarketing an Schulen für die Studienorientierung im Bereich MINT in Baden-Württemberg (Coaching4Future, im Auftrag der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2007 - Nov. 2009

    Anlageningenieurin / Technische Koordination

    KHS AG

    - Planung und Leitung des Projekts „Datenbankgestützte Verbrauchswertbetrachtung von Gesamtanlagen” (Ansatz: Total Cost of Ownership) - Erstellung konzernweiter technischer Dokumente/Standardisierung - Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten zum Thema „Ressourcenschonung in der Industrie“

Ausbildung von Barbara Normann

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2004 - Juli 2007

    Prozessverfahrenstechnik

    Fachhochschule Trier, Standort Umweltcampus Birkenfeld

    Diplomarbeit: „Erstellung eines Berechnungssystems zur Verbrauchswertermittlung bei Abfüllanlagen." (bei der KHS AG, Bad Kreuznach)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z