Azra Charbonnier

Inhaberin, Kunsthistorikerin, charbonnier > Kunstbüro

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung als Kunsthistorikerin und Ku
Galerie und Wissenschaft: Projektmanagement
Organisation
Ausstellungskonzeptionen Dokumentationen
Recherchen
Art-Consulting-Projekte
Katalogbearbeitung
Förderkonzepte
Erstellung denkmalpflegerischer Gutachten (Archite
19.Jahrhundert)
Teamfähigkeit
interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Azra Charbonnier

  • Bis heute 12 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2012

    Kunsthistorikerin

    charbonnier > Kunstbüro

  • 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014

    Fundraiserin

    Österreichische Gesellschaft für Architektur

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2008 - Mai 2012

    Kunsthistorikerin

    Dr. Azra Charbonnier

    unterschiedliche Tätigkeiten im Kunst- und Kulturbereich: Mitarbeiterin Galerie Fahnemann/Berlin; Fundraising Dokumentarfilmfestival "dokumentArt" Neubrandenburg; Projektmitarbeit Büro für Stadt- und Baugeschichte Jürgen Tomisch Berlin; Autorin div. Publikationen

  • 4 Monate, Nov. 2007 - Feb. 2008

    Kuratorin

    Architekturmuseum TU Berlin

  • 2007 - 2007

    Autorin

    Deutscher Kunstverlag

    Publikation des Fachbuchs "Carl Heinrich Eduard Knoblauch-Architekt des Bürgertums" 2007, Deutscher Kunstverlag

  • 9 Jahre, Juni 1997 - Mai 2006

    Wiss. Mitarbeiterin/Kunsthistorikerin

    Winfried Brenne Architekten

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 1995 - Mai 1997

    Assistentin der Geschäftsführung

    Galerie Marianne Grob

Ausbildung von Azra Charbonnier

  • 1 Jahr, Nov. 2010 - Okt. 2011

    Postgraduate Studium "Kultur und Organisation"

    Universität Wien/Institut für Kulturkonzepte

  • 2000 - 2003

    Kunstgeschichte

    Freie Universität Berlin

    Stipendium Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Freien Universität Berlin

  • 2000 - 2004

    Dissertation Kunstgeschichte

    Freie Universität Berlin

    Architektur 19. Jahrhundert / Schinkelschule

  • 1991 - 1995

    Kunstgeschichte; Neuere deutsche Literatur

    Freie Universiät Berlin

  • 1988 - 1990

    Kunstgeschichte, Neuere deutsche Literatur, Kommunikationswissenschaften

    Ludwig-Maximilans-Universität München

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Türkisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Kunst (Zeichnung
zeitgenössische Positionen)
Dokumentarfilm
türkische Kultur
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z