Axel Tischendorf

Bis 2016, Produkt Line Manager HMI & Visualisation, GECMA Components

Sindelfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Produktmanagement
Marketing
Ausland
Startegische Planung
Ergebnisverantwortung
Umsatzverantwortung
Personalverantwortung
Produktplanung
Flexibilität
Kreativität
Vertriebsstrategie
Engagement
Markteinführung
Messtechnik
Elektrotechnik
Prozessmesstechnik
Ziel- und Lösungsorientierung
Teamfähigkeit
Mit den Augen des Kunden sehen
Fähigkeit zu begeistern
Ganzheitliches Denken
Umweltbewußtsein
Unternehmerisches Denken und Handeln
Marketing-Mix
Präsentationstechniken
Moderation
Expolsionschutz
ISO 14001
ISO 9001
Projektgeschäft
Budget- und Absatzplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Axel Tischendorf

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Technical Director Flow Instrumentation

    Badger Meter Europa GmbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2017 - Apr. 2020

    Leiter Projekt Office, Service und Assembly

    Kistler Group

    - Fachliche und disziplinarische Führung der Gruppen: Projekt-Office, Messradmontage und Service - Verantwortung für die externe und interne Koordinierung von Projekten - Verantwortung für die Sicherstellung der reibungslosen Projekt- und Serviceabwicklung - Produktions- und Serviceplanung zur termingerechten Einhaltung von Kundenaufträgen - Sicherstellung der Termin- und Kosteneinhaltung der Serviceaufträge und der Projekte - Strukturierung und Optimierung der Prozesseabläufe und der Servicequalität

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2016 - Juli 2017

    Produktmanager Service Engineering

    Kistler Group

    - Definition und Erweiterung des Produktportfolios - Produktverantwortung über den Lebenszyklus und kontinuierliche DB-Überprüfung - Zusammenarbeit mit den Business Unit Leitern und dem Vertrieb, Abschätzung Marktpotentiale und Verkaufspreise - Definition von Service Level Agreements

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2016

    Produkt Line Manager HMI & Visualisation

    GECMA Components

    Verantwortung des Geschäftsbereiches GECMA (HMI & Visualisierungssysteme) - Wachstums- und Ergebnisverantwortung der Gecma GmbH - Strategisches und operatives Management - Definition der strategischen Produktziele und die Gesamtverantwortung für die Produktportfolio - Überwachung und Einhaltung Budget und Finanzkennzahlen - Marktorientierten Neuentwicklungen von Visualisierungslösungen - Entwickeln der Roadmap und der Markteintrittsstrategien - Verantwortung für das Produktmanagement

  • 5 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2013

    Fachbereichsleiter

    BARTEC GmbH

    Verantwortlich für den Produktbereich "Wärmetechnik". Umsatz- und Renditeverantwortung (20 Mio€/a intern), Personalverantwortung des Produktmanagements und der Konstruktion Produktbereichaufgaben: Wachstums- und Ergebnisorientierte Planung, Definition von technischen und wirtschaftlichen Anforderungen an die bestehende Produktportfolio/ neue Produkte, kontinuierliche Produktpflege, Umsetzung der Unternehmensziele durch Generierung weiteren Wachstums margenstarker Produkte und Dienstleistungen.

  • 9 Jahre und 2 Monate, Juli 1999 - Aug. 2008

    Produktmanager Analysenmesstechnik

    Enderss+Hauser

    - Definition des Produktportfolios für die Analysenmesstechnik - Verantwortlich für die Definition einer einheitlichen Geräteplattform/Baukastens - Leitung des internationalen Marketingteams „Analyse“ - Erarbeiten der weltweiten Marketingstrategien und Durchführen der Markteinführungen - Entwicklung und Markteinführung zahlreicher Produkte und Produktlinien im In-/Ausland - Verantwortlicher PM für Erfolgsprodukte wie Memosens, Liquiline Serie und Smartec S

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1996 - Juni 1999

    Area Sales Manager Indtstrial Metrology

    JENOPTIK AG

    - Positionierung der Rauheits- und Rundheitsmesssysteme im weltweiten Vertrieb - Umsatzwachstum durch Projektenerfolge weltweit (Erfolg: Auftragsquote >80%)

Ausbildung von Axel Tischendorf

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 1992 - Aug. 1996

    Product Engineering

    Fachhochschule Furtwangen

    Fachübergreifendes Studium mit dem Schwerpunkt des interdisziplinären Denkens. Fachspezifische Schwerpunkte: Ingenieur- und Naturwissenschaften, Marketing, Management, Porduktplanung, Kostenrechnung, Fremdsprachen, Umwelttechnik und Projektstudien. Abschlußnote: 1,4

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Mountainbiken
Skifahren
Wandern
Automobil
Haus+Garten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z