Axel Lohse

Angestellt, Deputy Director, Exportinitiative Gesundheitswirtschaft, Germany Trade & Invest

Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Axel Lohse

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Deputy Director, Exportinitiative Gesundheitswirtschaft

    Germany Trade & Invest

    Mit der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die deutsche Gesundheitswirtschaft beim Auslandsgeschäft. Sprechen Sie mich an, wenn Sie mehr erfahren wollen. Als Manager der Geschäftsbereiche Medizinische Biotechnologie und Pharma in der Initiative, bin ich auch Ihr Ansprechpartner für alle Themen dieser Schwerpunktbranchen. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen! www.exportinitiative-gesundheitswirtschaft.de

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2016

    Stabsstelle Entwicklung und Controlling

    Germany Trade & Invest

    Die Themen des Controllings und insbesondere der strategischen Unternehmensentwicklung sind mir nicht fremd.

  • 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2015

    Werkstudent

    Invest Region Leipzig GmbH
  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2015

    Dolmetscher u. Übersetzer

    div. Auftraggeber

    diverse Dolmetschaufträge einschl. Kurzzeitpraktika und Teilnahme an Dolmetschseminaren - Verdolmetschung und Betreuung internationaler Partner und Gäste im Auftrag der Veranstalter - sprachliches Monitoring der Veranstaltungen - Teamleitung und Organisation der Dolmetscher

  • 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014

    Gesellschaft der BRD für Außenwirtschaft und Standortmarketing

    Germany Trade & Invest

    (Stabstelle Strategische Kooperationen) - Statistik und Dokumentation der Investorenanwerbung (ferner CRM-Pflege) - Evaluierung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen GTAI und DIHK, AHKs, IHKs sowie dem BMWi und Auswärtigem Amt - Ausstattung von AHKs mit Marketinginstrumenten zum Standort Deutschland - Mitwirkung bei redaktionellen Beiträgen der Stabstelle sowie Übersetzungen - Einladungsmanagement, Präsentationen, Organisation der Veranstaltungsreihe "GTAI meets AHKs" und "GTAI meets IHKs"

  • 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014

    Interessensvertretung der deutschen Wirtschaft in Nordwestrussland - Praktikant

    Deutsch-Russische Auslandshandelskammer

    - kundenspezifische Marktanalyse sowie Geschäftspartnersuche in Nordwestrussland - Übersetzung kundenrelev. Dokumente - Vorbereitung u. Durchführung von Veranstaltungen der AHK St. Petersburg - Persönl. Betreuung von Mitgliedern, Kunden und Delegationen, einschl. Beratung in thematischen und geschäftsrelevanten Bereichen vor Ort.

  • 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2014

    Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Rahmen AutoInvest Russia - Praktikant

    NRW.INVEST Russia

    Im Auftrag des St. Petersburger Teams der Wirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.INVEST: -persönliche Betreuung der deutschen Automotive-Experten aus den Regionen Südwestfalen und Aachen im Rahmen der AutoInvest Russia 2014 - Dolmetschen von Gesprächen mit Vertretern der Sankt Petersburger Stadtregierung und von russischen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen - Dolmetschen von Interviews mit Vertretern der russischen Fachpresse - allgemeine administrative Tätigkeiten

  • 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2013

    Internationales Forderungsmanagement - Mitarbeiter

    Portalservice

    - Monitoring und Pflege der Kundendatenbank - Kundenkontakte managen einschl. Verdolmetschung und Übersetzung kundenrelevanter Daten und Dokumente - Betreuung und Beratung internationaler Kunden des Unternehmens

  • 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2003 - Juli 2006

    Eventmanagement und Gastronomie - Mitarbeiter

    Restaurant & Landhotel Zum Deutschen Heinrich

    - Projektentwurf, Monitoring und Projektevaluation - Beratung und Betreuung der Kunden - aktive Gestaltung der jeweiligen Veranstaltung - Teamleitung, Organisation und partielle Einarbeitung neuer Teammitglieder

Ausbildung von Axel Lohse

  • 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2014

    Internationale Beziehungen

    Universität Sankt Petersburg (RF) - Fakultät für Internationale Beziehungen

    Theorie und Praxis internationaler Beziehungen, Beziehungen EU-Russland, Beziehungen Deutschland - Russland, internationale Wirtschaftspolitik, Diplomatie

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2015

    Wirtschaftswissenschaften (European Economic Integration/ CEE)

    Universität Leipzig

    VWL, Wirtschaftspolitik, europäisches Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsgeographie, Mittel- und Osteuropastudien, Abschluss 1,6, Masterarbeit: "Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Außenpolitik Russlands".

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2013

    Angewandte Linguistik und Translationswissenschaften (Konferenzdolmetscher)

    Universität Leipzig

    Arbeitssprachen: Russisch und Spanisch, Abschluss mit 1,5 , Masterarbeit zum Thema "Persuation im innenpolitischen Diskurs Russlands und der USA - Untersuchung der Validität kultureller Erwartungsschemata in Bezug auf persuasive Elemente"

  • 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010

    Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaften

    Universidad de Granada (ES) - Facultad de Traducción e Interpretación

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Angewandte Linguistik und Translationswissenschaften

    Universität Leipzig

    Kultur-, Sprach- und Übersetzungswissenschaften Russisch und Spanisch, Abschluss 2,4 (gut), Bachelorarbeit zum Thema: "Motivierung orthografischer Abweichungen vom normierten Russischen in modernen Medien (Internet)".

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Dänisch

    Grundlagen

Interessen

Wirtschaftsstandort Russland/Europa
Fremdsprachen lernen und vertiefen
Kommunikationswissenschaften/Linguistik
Reisen (bevorzugt Backpacking)
Wassersportarten (u.a. Kajak)
kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z