Artur Baumann

Selbstständig, Eigner, Baumann

Aldingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mit 22 Berufsjahren als Ingenieur sehe ich mich al
aber nicht beim alten Eisen. Ich kommuniziere ger
die Entwicklung einer Schlauchschellengeneration b
Konstruktion und Bau eines Motorrades. Erfahrunge
UMB
BAFA-Energieberater (Nebenerwerb)
Entwickler
Versuchsingenieur
Kfz. –Sachverständiger und Kfz. Mechaniker.

Werdegang

Berufserfahrung von Artur Baumann

  • Bis heute 13 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2010

    Sachbearbeiter AV,Konstruktion

    Wolfgang Zepf Lasertechnik GmbH Co.KG

    Steuerung und Programmierung von Aufträgen komplexer Blechbearbeitungen

  • Bis heute 24 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2000

    Eigner

    Baumann

    Energieberater BAFA, Energieberatungen für Förderkredite und Zuschüsse, Baubegleitungen, Energiemanagement bei Norma Connect GmbH

  • 8 Jahre und 9 Monate, Dez. 2000 - Aug. 2009

    stellvertr. Qualitätsleiter

    Norma Connect GmbH

    Q-Manager u. U-Manager systemübergreifend TS 16949, ISO 14001, Kundenkommunikation

  • 9 Jahre und 10 Monate, Juni 1990 - März 2000

    Entwicklungsleiter

    Seeger Orbis GmbH und Co OHG

    Entwicklung bis zur Kundenfreigabe und technischer Support zum Kunden

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 1988 - Juni 1990

    Amtl. anerkannter Sachverständiger oder Prüfer

    TÜV Süd

    Hauptuntersuchungen, Fahrzeugbegutachtungen, Führerscheinprüfungen

Ausbildung von Artur Baumann

  • 1981 - 1986

    Maschinenbau Fahrzeugtechnik

    Fachhochschule für Technik Esslingen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

Interessen

Familie
Hund
Technik
Motorrad
Walking
Radfahren
Segeln Während mein Werdegang in jungen Jahren hauptsächlich der Begeisterung für Technik und Motorrädern geprägt war
kam in späteren Jahren das Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und Erneuerbaren Energien hinzu. Als Schlüsselerlebnis hierzu kann ich die Wärmelehrevorlesungen im Maschinenbau–Grundstudium nennen. Unser Professor rechnete mit uns Energiebilanzen von Häusern „vor und nach Sanierung“. Die Möglichkeiten zur Energieeinsparung faszinierten mich und das Thema blieb immer in meinem Bewusstsein. Erst einmal ging ich weiter auf dem Weg im Bereich Maschinenbau und Kraftfahrtechnik
der mir vorgezeichnet schien
machte dann aber doch im Jahr 2000-2001 die Energieberater-Ausbildung an der Technischen Akademie Esslingen. Die Zeit war damals für eine Tätigkeit als Energieberater noch nicht reif
ich war unerfahren und hatte kein Netzwerk
weshalb ich ab Ende 2000 wieder bei meiner alten Firma die Arbeit aufnahm. Seitdem habe ich im Nebenerwerb Energieberatungen
Energieausweise und Baubegleitungen gemacht und mich hierbei kontinuierlich weiter entwickelt. Durch die Übernahme des Energiemanagements bei meinem Arbeitgeber konnte ich Erfahrungen in einem Industriebetrieb sammeln. Ich möchte in meiner nächsten Tätigkeit im Energiemanagement Einsparpotentiale finden
umsetzen und aufrecherhalten
gerne auch in Kombination mit meinen „alten Fachgebieten“
allerdings nicht mit deren Hauptgewichtung.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z