Arnulf Marquardt-Kuron

Angestellt, Wirtschaftsförderung Bonn

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Veranstaltungen
Bonn
City
Innenstadt
Bad Godesberg
Godesberg
Duisdorf
Beuel
Hardtberg
Einzelhandel
Saxophon
Unterhaltungsmusik
Musik
City-Management
Stadtmarketing
BID
Immobilien- und Standortgemeinschaften
ISG
Geographie
Stadtentwicklung
Straßenbahn
Stadtbahn
Eisenbahn
Geschichte
Stadtführungen
City-Offensive NRW
Ab in die Mitte
öffentlicher Raum
Regionale 2010
Standortmitte
Südstadt
musikalische Begleitung
Empfänge
Hochzeiten
Festveranstaltungen

Werdegang

Berufserfahrung von Arnulf Marquardt-Kuron

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Stellv. Vorsitzender

    Bonner Geographische Gesellschaft

  • Bis heute 21 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2003

    musikalischer Leiter, Arrangeur

    Bonner Saxophon-Ensemble

    Saxophonist (Sopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass), Arrangeur und Saxophonist

  • Bis heute 27 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1997

    .

    Wirtschaftsförderung Bonn
  • 7 Jahre und 8 Monate, Sep. 1994 - Apr. 2002

    Chefredakteur

    Deutscher Verband für Angewandte Geographie

    Chefredakteur der größten europäischen Zeitschrift für Angewandte Geographie STANDORT, erscheint im Springer-Verlag, Heidelberg

  • 4 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 2000

    Vize-Präsident

    Deutsche Gesellschaft für Geographie e.V.

  • 3 Jahre, Jan. 1994 - Dez. 1996

    Stellv. Direktor

    Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft (DSSW)

  • 4 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1995

    Mitglied des Bundesvorstandes

    Deutscher Verband für Angewandte Geographie

    Mitglied des Bundesvorstandes, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 10 Monate, März 1993 - Dez. 1993

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bonn

    Geographisches Institut, Prof. Dr. Klaus-Achim Boesler

  • 6 Jahre und 11 Monate, Feb. 1987 - Dez. 1993

    Regionalsprecher

    Deutscher Verband für Angewandte Geographie

    Gemeinsam mit Thomas Mager Gründer und Sprecher der Regionalen Arbeitsgruppe Südliches Rheinland im DVAG

  • 6 Jahre und 2 Monate, Jan. 1987 - Feb. 1993

    selbständig

    Verlag Irene Kuron

  • 10 Monate, Okt. 1986 - Juli 1987

    Tutor

    Universität Bonn

    Institut für Wirtschaftsgeographie, Prof. Dr. Klaus-Achim Boesler

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 1983 - Juni 1986

    Studentischer Mitarbeiter

    Universität Bonn

    Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung, Wirtschaftstheorie, Prof. Dr. Wilhelm Krelle

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 1982 - Feb. 1983

    Studentischer Mitarbeiter

    Universität Bonn

    Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung, Verkehrspolitik, Prof. Dr. Fritz Voigt

  • 8 Jahre und 4 Monate, Sep. 1974 - Dez. 1982

    Saxophonist, stellv. Notenwart

    Bayer-Blasorchester

    Bariton-Saxophonist und Vertreter des Notenwartes

  • 2 Monate, Juli 1981 - Aug. 1981

    Labormitarbeiter

    Bayer AG

  • 2 Jahre, Juli 1979 - Juni 1981

    Saxophonist

    Stabsmusikkorps der Bundeswehr

    Tenor-Saxophonist

  • 2 Monate, Mai 1979 - Juni 1979

    Labormitarbeiter

    Bayer AG

Ausbildung von Arnulf Marquardt-Kuron

  • 11 Jahre und 5 Monate, Okt. 1981 - Feb. 1993

    Geographie, Volkswirtschaftslehre, Städtebau, Verkehrspolitik

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Wirtschaftsgeographie, Politische Geographie, Verkehrsgeographie

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Saxophon
Saxophon-Quartett
www.bonnersaxophonensemble.de
Beethoven
Arrangieren
Fotografie
Saxophon-Quintett
Sopran-Saxophon
Alt-Saxophon
Tenor-Saxophon
Bariton-Saxophon
Bass-Saxophon

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z