Arne Randt

Angestellt, Head of Supporting Capabilities, HDI Global SE, Hannover

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Digitalisierung
B2B
Projektmanagement
Teamleitung
MRO Management
Cloud Services
SaaS
BWL
Arbeitsrecht
Öffentlichkeitsarbeit
Marketing
Sales
Vertrieb
Lean Six Sigma
Englisch
Französisch
Produktmanagement
Scaled Agile Framework
Agile Softwareentwicklung
Agile
Business Process Management
Industrieversicherung
interkulturelle Teamarbeit
interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Arne Randt

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Head of Supporting Capabilities

    HDI Global SE, Hannover

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Product Manager

    HDI Global SE

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2019

    Lead Product Owner

    Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2017

    Consultant Product Launch & Commercialisation

    Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2016

    Strategy Consultant

    Accenture

    •Projekte in verschiedenen Industriebranchen mit inhaltlichem Schwerpunkt auf den Gebieten Instandhaltung, Aftersales und Service Management •Mitarbeit in der globalen Geschäftsentwicklung im Bereich Maintenance, Repair and Overhaul •Teilprojektleiter mit Führungsverantwortung Erfolge: •Kosteneinsparungen durch Prozessoptimierungen und Analyse von Non-Core-Instandhaltungstätigkeiten bei einem Reifenhersteller •Erarbeitung eines neuen Service Management Operating Model bei einem Konsumgüterhersteller

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2014

    Head of MRO Technology Solutions

    MRO Connection Middle East

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2014

    Business Development Manager

    V-LINE EUROPE GmbH

    •Bericht an den CEO und strategische 5-Jahresplanung •Erforschung von Kollaborationsmöglichkeiten mit internationalen Partnern Erfolge: •Verhandlung und Abschluss eines strategischen Partnerschaftsvereinbarung mit nordamerikanischen Geschäftspartnern •Gründung und Leitung des Joint Ventures „MRO Connection Middle East“ in Saudi-Arabien; Anpassung der Produkte und Businessplanerstellung •Vertrieb, Akquise und Beratung von Kunden in den Golfstaaten und Implementierung „MRO-Lifecycle“-Lösungen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2012

    International Assignment Manager

    THOREY Relocation Services

    •Koordination des Standorts Hannover •Teamleitung •Betreuung internationaler MitarbeiterInnen von Großunternehmen bei der Domizilsuche und weiteren Prozessen im Rahmen berufsbedingter Standortwechsel nach Hannover, Wolfsburg und Braunschweig •Business Development •Akquise von Neukunden, Vertrieb und Marketing •Interkulturelle Vermittlung •Erarbeitung und Umsetzung eines Informationsmanagementkonzepts

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2007 - März 2010

    EBi - W-LAN Support

    Deutsche Messe

    •Besucherinformationsservice und W-LAN-Support bei internationalen Messen (u.a. IAA Nutzfahrzeuge, CeBIT, Hannover Messe)

  • 6 Jahre, Apr. 2004 - März 2010

    Externer Anwenderbetreuer / Qualitätssicherung

    DFB-Medien GmbH & Co. KG

    •Softwareentwicklung und -support •First Level Support des Call Centers der DFB Medien, der Software-Firma des Deutschen Fußball-Bunds •Vollzeittätigkeiten in der Qualitätssicherung für die Software-Lösungen DFBnet-Pass (Spielerpässe) und DFBnet-Lizenz (Fußballtrainer und Schiedsrichterlizensierung) und die Schiedsrichteransetzung

  • 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009

    Praktikant

    Thorey Relocation Services

    •Unterstützung und Vertretung bei der Betreuung von Impatriates

  • 5 Monate, Feb. 2008 - Juni 2008

    Pädagogischer Assistent und IT-Betreuer

    Centre Culturel Franco-Allemand Nantes

    •Organisation interkultureller Trainings und anderer Weiterbildungsmaß-nahmen für Professionals, Studierende und SchülerInnen •Planung und Durchführung von Zertifikatsprüfungen (Goethe-, DaF-Zertifikat) •Durchführung mehrerer Konversationskurse •Eigenverantwortliche Organisation der Hard- und Softwarewartung des deutsch-französischen und des europäischen Kulturzentrums •Konzeption der IT-Landschaft inkl. der Vereinswebsite

Ausbildung von Arne Randt

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2011

    Internationales Informationsmanagement

    Universität Hildesheim

    Angewandte Informationswissenschaft, Informations- und Wissensmanagement, Mensch-Maschine-Interaktion, Multimodalität, interkulturelle Kommunikation; BWL (u.a. Projektplanung und -management, Logistik, Supply Chain Management, betriebl. IS Politikwissenschaft; Englisch und Französisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Musik - Klavier und Gesang
Wandern
Radfahren
Ehrenamtliches Engagement
Reisen
Autos
Computer
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z