Aristide Ngoula Lapah

Angestellt, Technischer Projektleiter, Ericsson Telekommunikation GmbH & Co. KG

Frankfurt Am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Projektmanagement
Mitarbeiter führung (verschiedenen Teamsgröße:3 bi
Software Testmangement
Amazon Web Services (AWS)
Softwaretests (funktionale und nicht funktionale)
Softwareentwicklungsprozesse
Ertellung von Teststrategie
Agile Software Development
Verteilte Systeme
Optimierung von Test Prozesse
Testmanagement
Projektmanagement
Testautomatisierung
Softwareentwicklung: C/C++
Java
C#
Perl
Unix/linux Administration
Datenbankadministration (oracle)
Shell Scripting
Spezifikation und Aufbau von Testumgebung zur Veri
Design und Spezifikation von Systemanforderungen
Ericsson Global Leaders Core Curriculum
Engineering
Automatisierung
Informationstechnologie
Forschung und Entwicklung
Software
Shell
Cloud Computing
Agile Entwicklung
Scrum
Datenbank
DevOps
Kubernetes
Erfahrung in Kundenprojekten (Inland und Ausland)
interkulturelle Kompetenz
Zielstrebigkeit
Führungserfahrung
Organisationstalent
Engagement
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Lernbereitschaft
Motivation
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Aristide Ngoula Lapah

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Technischer Projektleiter

    Ericsson Telekommunikation GmbH & Co. KG

    Leitung ein 19 köpfiges internationales Team mit Aufgaben in folgende Bereiche: Softwareentwicklung, Softwaretest , CI/CD, Digital Transformation, Design und Aufbau von bare Metal und Cloud-basierte Produktionsumgebungen, System Administration , Datenbank Administration und Release Management Tools: Microsoft Office, HP Quality Center, Jenkins, Grafana, Prometheus, AI/ML Cloud Plattform: Private Cloud, AWS Programmiersprache: Shell Skript, Groovy, Java, C/C+, Python Betriebssystemen: Linux , Windows

  • 7 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2021

    Principal Software Engineer/Technical Lead

    Ericsson Telekommunikation GmbH Co. KG

    Testmanagement - Fachliche Anleitung von Teams mit 3 bis15 Mitglieder - Design und Spezifikation von funktionellen und nicht-funktionalen Tests - Testautomatisierung, Testdesign und Testplanung - Erstellung der Teststrategie- Optimierung von Testprozess - Administration von Unix/Linux Server und Oracle DB- Review von Design Dokumenten- Design und Spezifikation von Systemanforderungen-Design und Aufbau der Testumgebung zur Verifikation von nicht-funktionalen Systemeigenschaften der Softwaresystemen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2014

    Specialist Software Engineer/Technical Lead

    Ericsson Telekommunikation GmbH Co. KG

    Testmanagement - Fachliche Anleitung von Teams mit 3 bis15 Mitglieder - Design und Spezifikation von funktionellen und nicht-funktionalen Tests - Testautomatisierung, Testdesign und Testplanung - Erstellung der Teststrategie- Optimierung von Testprozess - Administration von Unix/Linux Server und Oracle DB- Review von Design Dokumenten- Design und Spezifikation von Systemanforderungen-Design und Aufbau der Testumgebung zur Verifikation von nicht-funktionalen Systemeigenschaften der Softwaresystemen

  • 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2012

    Senior Software Engineer/Technical Lead

    Ericsson Telekommunikation GmbH Co. KG

    - Koordination und fachliche Anleitung von verschiedenen Teams mit 3 bis 4 Mitglieder - Erstellung von Test Spezifikationen für funktionelle und nicht-funktionale Tests - Erstellung von Shell Skripten zur - Automatisierung von Installation und Test - Testdesign und Testplanung - Abstimmung der Test Strategie mit PM - Optimierung von Test Prozess - Administration von Unix/Linux Server und Oracle DB - Einbringen und Abstimmung von Verbesserungs- und Lösungsvorschläge mit der Architektur

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2011

    Senior Software Engineer/Technical Lead

    LHS Telekommunikation GmbH & Co. KG

    - Koordination und fachliche Anleitung von verschiedenen Teams mit 3 bis 4 Mitglieder - Erstellung von Test Spezifikationen für funktionelle und nicht-funktionale Tests - Erstellung von Shell Skripten zur - Automatisierung von Installation und Test - Testdesign und Testplanung - Abstimmung der Test Strategie mit PM - Optimierung von Test Prozess - Administration von Unix/Linux Server und Oracle DB - Einbringen und Abstimmung von Verbesserungs- und Lösungsvorschläge mit der Architektur

  • 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009

    Senior Software Engeneer

    LHS Telekommunikation GmbH & Co. KG

    - Software Entwicklung (Bereich:Business Support Systems; Produkte: BSCS iX, iX Recharge, iX Collections; Programmiersprachen: C/C++, Java, C#, Centura, PLSQL; Betriebssysteme: Windows, Linux/Unix - Installation und Integration von Komplexe Software Systemen bei der Kunde - Ausbildung von Mitarbeitern aus verschieden internationalen Standtorten

  • 3 Jahre, Juli 2006 - Juni 2009

    Software Engineer

    LHS Telekommunikation GmbH & Co. KG

    - Software Entwicklung (Bereich:Business Support Systems; Produkte: BSCS iX, iX Recharge, iX Collections; Programmiersprachen: C/C++, Java, C#, Centura, PLSQL; Betriebssysteme: Windows, Linux/Unix - Installation und Integration von Komplexe Software Systemen bei der Kunde - Ausbildung von Mitarbeitern aus verschieden internationalen Standtorten

  • 7 Monate, März 2005 - Sep. 2005

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    FISW Steuerungstechnik GmbH

    Entwicklung eines Mechanismus zur Kommunikationsüberwachung zwischen verschiedenen Funktionsgruppen eines Antriebsreglers auf ein FPGA unter Verwendung von VHDL.

  • 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2005

    Praktikant

    Agilent Technologies

    Erstellung von Skripten zur Automatisierung der Arbeitsabläufe für FPGA Design & Flow unter Verwendung von TCL, PERL und Bash du Shell Skriptsprachen; Entwicklung eines Event-Controllers unter Verwendung von VHDL als Teil des PCI Express Exerciser Designs von Agilent; Anpassung einer CPU Bus-Interface von PCI Express Exerciser und Analyser Design von tristate Buffern durch OR-Logik unter Verwendung von VHDL; Implementierung einer HW/SW Co-Simulationsumgebung mit einer Client/Server Anwendung

  • 6 Monate, Apr. 2004 - Sep. 2004

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Stuttgart, Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und

    Entwicklung eines so genanten Plug-and-Play Mechanismus in einem offenen Antriebsystem auf ein FPGA

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2000 - Apr. 2004

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Stuttgart, Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und

    Hardwarenahe Softwareentwicklung im Bereich digitale Signalverarbeitung auf FPGA; Fertigung von Hardwareschaltungen; Programmierung und Simulation unter Matlab/Simulink

Ausbildung von Aristide Ngoula Lapah

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2005

    Elektrotechnik und Informationstechnologie

    Univertsitaät Stuttgart

    - Rechnernetze - Telematik - Verteilte Systeme - Telekommunikation

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

Interessen

- Joggen - Fußball - Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z