Anton Wende

Beamtet, Lehrer, Land NRW

Bochum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Polymerchemie
Polymercharakterisierung
Routine in präparativer und analytischer Laborarbe
interdisziplinäres Arbeiten
Präsentationsstärke
kommunikationsstark
Detailarbeit
analytisches Denken
Teamplayer
Motivation
Sorgfalt
strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Reisebereitschaft
sichere Kenntnisse mit gängiger PC-Software
Grundkenntnisse im Umgang mit LaTeX und LyX
sichere Datenbankrecherche mit „Scifinder“
Allgemeine Sachkunde der Toxokologie
Sachkunde zu speziellen Rechtsgebieten von Gefahrs

Werdegang

Berufserfahrung von Anton Wende

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Lehrer

    Land NRW

  • 4 Jahre, Aug. 2018 - Juli 2022

    Lehrer

    Land Hessen
  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2016 - Aug. 2018

    Lehrer

    Land Hessen
  • 7 Monate, Mai 2014 - Nov. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max Planck Institut für Polymerforschung

  • 11 Monate, Dez. 2012 - Okt. 2013

    Praktikant und Masterand

    Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.

    Synthese von Hydrogelpartikeln mittels freier radikalischer Polymerisation, Charakterisierung durch Quellversuche, Strukturaufklärung mit IR, NMR und Elementaranalyse

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Studentischer Mitarbeiter und Forschungspraktikant

    Max Planck Institut für Chemische Physik fester Stoffe

    Untersuchung des ternären Systems Ba-C-N, Charakterisierung der Proben mittels XRD und thermischer Analyse

  • 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011

    Studentischer Mitarbeiter

    Max Planck Institut für Chemische Physik fester Stoffe

    Darstellung intermetallischer Phasen im Levitationsofen, Untersuchung der Proben mittels XRD

  • 1 Jahr, Apr. 2010 - März 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft und Bachelorand

    TU Dresden, Makromolekulare Chemie, Arbeitskreis von Prof. Jordan

    Synthese von Poly(2-oxazolin)en als Blockcopolymere mittels ionischer Polymerisation, Charakterisierung u.a. mit GPC, NMR und statischer Lichtstreuung

  • 1 Monat, März 2008 - März 2008

    Praktikant

    Ehrlich Werkzeug- und Gerätebau GmbH Pirna

    Kunststoffverarbeitung von Thermoplaste an Spritzgussanlagen, umfassende Einblicke in den Gesamtprozess des Werks

Ausbildung von Anton Wende

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2013

    Chemie

    TU Dresden

    Polymerwissenschaften, anorganische Chemie

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Rudern
Videobearbeitung
Unterhaltungs- und Bildungsliteratur
gesunde Ernährung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z