Antje Rast

Angestellt, Project Manager PM LED, ARRI - Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG

Abschluss: Master of Engineering, Beuth Hochschule für Technik Berlin

Stephanskirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

technisches know-how im Messe- und Eventbereich
technische Veranstaltungsplanung und -management
Veranstaltungen
Englische Sprache
Produktmanagement
Projektmanagement
Gewissenhafte & verantwortungsbewusste Arbeitsweis
Offenheit für neue Themen und Aufgabengebiete
Begeisterungsfähigkeit
Organisationstalent
Engagement & Abenteuerlust
Sinn für Ordnung

Werdegang

Berufserfahrung von Antje Rast

  • Bis heute 11 Jahre, seit Juli 2013

    Project Manager PM LED

    ARRI - Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG

  • 6 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2019

    Product Coordinator Lighting

    Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG

  • 5 Jahre und 6 Monate, 2008 - Juni 2013

    Planerin Veranstaltungstechnik und -management

    u.A. für Production Office (als Freiberuflerin)

    technische Veranstaltungsplanung, u.a. Erstellung von CAD-Zeichnungen, statische Berechnungen, Ausschreibungen, Bauzeitenplänen; technische Leitung

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2013

    Veranstaltungstechnikerin

    Antje Rast Veranstaltungstechnik (Selbständig für diverse Unternehmen)

    Operator Licht- und Tontechnik Musik-, Kleinkunst- und Comedy-Veranstaltungen

  • 2006 - 2013

    Licht- und Tontechnikerin

    ear & eye (Selbständig)

    Operatorin und Künstlerbetreuung im Quatsch-Comedy-Club Berlin

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2000 - Aug. 2002

    Bühnenhelfer & Hausdienst

    Karlstorbahnhof Heidelberg e.V. (studentische Aushilfe)

    Auf- und Abbau von Veranstaltungen, Operatorin für Licht- und Tontechnik, Künstler- und Gästebetreuung

Ausbildung von Antje Rast

  • 3 Jahre, Apr. 2009 - März 2012

    Veranstaltungstechnik und -management

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

  • 3 Jahre, Apr. 2006 - März 2009

    Veranstaltungstechnik und -management

    Technische Fachhochschule Berlin

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2005

    Fachkraft für Veranstaltungstechnik

    Karlstorbahnhof Heidelberg e.V.

  • 1990 - 1999

    Bergstadtgymnasium "Glück Auf" Altenberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern & Natur
Draußensport
Musik
Design
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z