Mag. Antje Brödner-Höhle

Angestellt, Teamleiterin Impulse, PSW GmbH Sozialwerk Kinder- und Jugendhilfe Erziehungshilfeverbund Saale

Halle (Saale), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Illustrationen im Bereich Kinderbuch
Comics
Logoentwicklung
Jobcoaching
Systemische Beratung
Psychosoziale Beratung
Firmenschulung
Achtsamkeit
Stressabbau
Burn-Out-Prophylaxe
Gesundheitsmanagement
Coaching
Personalentwicklung
Achtsamkeitstraining
Reiki
Energetisches Heilen
Homöopathie

Werdegang

Berufserfahrung von Antje Brödner-Höhle

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Teamleiterin Impulse

    PSW GmbH Sozialwerk Kinder- und Jugendhilfe Erziehungshilfeverbund Saale

  • Bis heute 12 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2011

    Illustratorin

    Illustration Antje Brödner-Höhle

  • 6 Jahre, März 2018 - Feb. 2024

    Systemische Beraterin

    SBH Nordost GmbH

    systemische Beratung und psychosoziales Coaching, Firmenschulung im Bereich Gesundheitsprävention - burn-out-Prophylaxe - Stressabbau - Achtsamkeit, Dozentin, Produktverantwortliche für sozialpädagogische Weiterbildungen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2018

    Studentin

    HS Merseburg

    Masterstudiengang "Systemische Sozialarbeit"

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2018

    Pädagogische Mitarbeiterin

    SBH Südost GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2015

    Jobcoach

    Berufliches Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2009 - 2011

    Angestellte

    Berufliches Bildungswerk e. V. Halle-Saalkreis

  • 10 Jahre und 2 Monate, Nov. 1998 - Dez. 2008

    Assistentin

    Sächsischer Apothekerverband e.V.

    Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Sächsisches Apothekenmuseum, Mitgliederzeitschrift, Stellenbörse,Homepage, Handbücher

Ausbildung von Antje Brödner-Höhle

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Spirituelles Heilen

    Dr. Katrin Paulenova

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2018

    Systemische Sozialarbeit

    Fachhochschule Merseburg

    systemische Theorie, Haltungen und Methoden in der Sozialen Arbeit

  • 4 Jahre, Sep. 1993 - Aug. 1997

    Museologie

    Fachhochschule, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH)

    Leitung von Museen, Didaktik, Ausstlelungsgestaltung, Führung, Museumspädagogik, Fotografie, Hilfswissenschaften, Technik-, Natur- und Kunstgeschichte, Inventarisation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kunst
Malerei
Fotografie
Naturschutz
Garten
Psychologie
Spiritual healing
Hunde
Katzen
Vegane Ernährung
Kochen
Yoga
Fasten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z