Annika Schellbach

Bis 2022, Ship/ Port Agent, S5 North Europe

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Diverse internationale und interkulturelle Erfahru
Begeistert am Arbeiten im Ausland/ bereit zu Reise
Freude am Umgang mit Menschen
Motiviert
flexibel
kommunikativ
Gute Organisations- und Improvisationsfähigkeiten
Effektives Arbeiten sowohl in der Gruppe als auch
Ehrenamtlich engagiert und interessiert

Werdegang

Berufserfahrung von Annika Schellbach

  • 5 Jahre und 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2022

    Ship/ Port Agent

    S5 North Europe

  • 5 Monate, Nov. 2016 - März 2017

    Crew Purser Assistant / CS AIDAluna

    AIDA

  • 1 Jahr, Juli 2015 - Juni 2016

    Personnel officer

    Reederei Nord

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2015

    Studentische Aushilfskraft

    Teilbibliothek Seefahrt der Hochschule Emden/ Leer

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Praxissemester

    Winter Crew-Management GmbH, Hamburg

    →Aufgaben/ Einblick in die Bereiche: o Arbeitsverträge (MLC konform) o Personaleinsatzplanung o Korrespondenz mit Personalagenturen im Ausland o Kommunikation mit den Schiffen o Flug- und Reisebuchung o Frachtschiffreisen

  • 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2013

    Praxissemester

    HILOG - Hochschulinstitut für Logistik, Emden

    Forschungsprojekt Robust, Teilprojekt Infrak (Infra- & Suprastruktur deutscher Seehäfen)

  • 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2012

    Informationsreise

    Reederei Gebrüder Winter

    Containerschiff M/V Ceres (IMO 9429211) Route: Hamburg – St. Petersburg

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikum

    Reederei Gebrüder Winter, Hamburg

    →Einblick in die Bereiche: o Inspektion und technischer Einkauf o Befrachtung (bei Walter Möller & Co) o Seepersonal (bei Winter Crew Management) o Hafenagentur (bei WMCO Shipping Services)

  • 9 Monate, Nov. 2009 - Juli 2010

    Au Pair

    London

Ausbildung von Annika Schellbach

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2015

    Schiffs- & Reedereimanagement

    Hochschule Emden/ Leer, Fachbereich Seefahrt

    →Bachelorthema: „Die Bedeutung der Diversität von Personal an Bord von Seeschiffen“, ausgezeichnet im Rahmen des Bremer Schifffahrtskongresses 2016 als eine von mehreren „exzellenten Abschlussarbeiten aus seefahrts-bezogenen Fach- und Fachhochschulen

  • 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2010

    EFL Advanced

    Southgate College London

    Cambridge Certificate in Advanced English

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z