Annette Stahl

Angestellt, Stellvertretende Leitung Qualitätskontrolle, ABF-Pharmazie GmbH & co. KG

Fürth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GMP
Sterilherstellung
Aseptische Herstellung
Audit
FMEA
CAPA
Changemanagement
Verantwortungsbewusstsein
Quality Management
Chaos-Koordinator :)
Team player
Compounding
Qualitätskontrolle
Qualitätssicherung
Abweichungsmanagement
Problemlösungskompetenz
Personalführung
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
TrackWise Digital
SteriBase
Kommunikationsfähigkeit
Pharmazeutische Stabilitätsstudien
Recherche
Drug stability
Analytisches Denken
Biochemie und Molekularbiologie
Prozessmanagement
Personalmanagement
Führung
Empathie

Werdegang

Berufserfahrung von Annette Stahl

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Stellvertretende Leitung Qualitätskontrolle

    ABF-Pharmazie GmbH & co. KG

    • Aufbau einer patientenindividuellen pharmazeutischen Sterilherstellung nach §13 AMG • Aufbau der Abteilungen, Prozesse und Dokumente der Leitung Qualitätskontrolle, Mikrobiologie und Endproduktkontrolle • Führung von 10 Mitarbeitern in Abwesenheit der Leitung Qualitätskontrolle • Aufgaben im Rahmen von §12 und §14 AMWHV (Batch Record Review, Freigabe von Ausgangsmaterialien und Produkten...) • GMP-Konformes Abweichungsmanagement z.B. OOX, CAPA, Change Control • Mitarbeit an Inspektionen und Audits

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Quality Control Manager

    ABF-Pharmazie GmbH & co. KG

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Doktorandin

    Universitätsklinikum Erlangen

    Promotionsstudentin im Bereich chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Ausbildung von Annette Stahl

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2017

    Biochemie

    Universität Ulm

    Pharmakologie und Toxikologie, Interaktion von HIV mit Proteinfibrillen (SEM1), Proteinfibrillen und deren Detektion mit Fluoreszenzfarbstoffen, Molekulare Botanik, Biophysik, Zusatzkurs zu GMP

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Biochemie

    Universität Ulm

    Molekularbiologie, RNA-Editing, Knockdown/-out mittels amiRNA, Molekulare Botanik, Mikrobiologie Semestersprecherin, Zusatzkurs zu Sprache und Kommunikation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Harfe
Verzweifelt versuchen Topfpflanzen am Leben zu halten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z