Anne Brier

Selbstständig, Autorin und Reporterin, Bayerischer Rundfunk

München, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Anne Brier

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Autorin und Reporterin

    Bayerischer Rundfunk
  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Volontärin

    Bayerischer Rundfunk
  • 1 Jahr, Okt. 2011 - Sep. 2012

    Videojournalistin

    München Live TV Fernsehen GmbH & Co.KG

    Recherche, Dreh, Schnitt, Text, Vertonung

  • 1 Jahr, Okt. 2011 - Sep. 2012

    Videojournalistin/Reporterin

    TV Bayern live (RTL) / TV Bayern Programmgesellschaft mbH

    Recherche, Dreh, Schnitt, Text, Vertonung

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2012

    freie Mitarbeiterin

    Deutsche Presseagentur dpa

    Redaktionsdienste, Recherche, Verfassen von Nachrichten, Interviews, Features

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2010 - Mai 2012

    Praktikantin und anschließend freie Mitarbeit

    natur (Konradin Mediengruppe)

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2011

    Mitarbeiterin

    M94.5

    Journalistische Mitarbeit in: Tagesteam, Nachrichtenressort, Wissenschaftsressort, Unterhaltungsressort; außerdem Teilnahme in der Marketing-AG (u.a. Höreranalyse)

  • 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010

    Praktikantin (6 Monate) und anschließend Werkstudentin

    Kleene & Wöltje - Non-Profit-Unternehmensberatung für Nachhaltigkeit

  • 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2008

    Werkstudentin im Marketing

    Siemens Finacial Services

Ausbildung von Anne Brier

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2013

    International Master in Consumer Affairs

    Technische Universität München

    Sustainability, Sustainable Consumption, Technology and Innovation Management

  • 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008

    Journalismus

    Pontificia Universidad Católica de Valparaíso (Chile)

    Auslandssemester

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010

    Kommunikationswissenschaft

    Ludwig-Maximilians-Universität

    Nebenfach: Politikwissenschaften Bachelorarbeit: Das journalistische Selbstverständnis von deutschen Auslandskorrespondenten in Südamerika - in Zeiten von Internet und Globalisierung (Forschungsaufenthalt in Buenos Aires)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Fremde Länder und Kulturen/Reisen
Sport (Joggen
Klettern und Bouldern
Bergwandern
Salsa
Squash
Schwimmen
Snowboarden)
Medien
Musik
Kochen
Lesen
Geige spielen
Theater/Oper

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z