Anne Mette Schrade

Angestellt, Referentin Produktmanagement, Goethe-Institut

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

umsetzungsstark
holistische Kommunikationskonzepte
B2B Marketing Kommunikation
Entwicklung von Marketingkonzepten
Entwicklung von Kommunikationskonzepten
Kommunikationsstrategie
Corporate Design
Corporate Identity
Corporate Publishing
E-Marketing-Entwicklung
Social Media
Erstellung von Werbematerialien
Erstellung von Präsentationen
Erstellung von Guidelines
PR
Krisenkommunikation PR
Interne Kommunikation
Externe Kommunikation
kooperativer Führungsstil
Teamplayer
Mehrsprachig
B2C Marketing
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Anne Mette Schrade

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Referentin Produktmanagement

    Goethe-Institut

    Ergebnisanalyse aus Marktforschungsstudien & Umsetzung in Kommunikationsstrategien, Kernbotschaften, Positionierung und Personae, inkl. Umsetzung der Marketingmaßnahmen, Roll-Out Roadmap & Budgetierung. Projektleitung von IT-Portallösungen, z.B. CELUM5. Markenführung & Corporate Design der Marke „Goethe-Institut“. Betreuung & strategische Weiterentwicklung des zentralen Facebookkanals mit > 1 Million Fans. Ausschreibungen & Vertragsmanagement mit Dienstleistern. Fachliche Teamleitung von 6 Mitarbeitenden.

  • 6 Jahre und 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2015

    Head of Global Communications Linde Healthcare

    Linde AG, Linde Healthcare

    Lead the Global Team for Healthcare Communications; Drive & implement Linde Healthcare branding and external MarComms campaigns and activities incl. E-channels (E-marketing); Lead, coach & network with regions/countries and Corporate functions in a global matrix organisation to ensure consistency between strategies and local activities; Lead the internal communication activities (intranet, employee magazines, chat mails, etc.)

  • 8 Jahre und 1 Monat, Jan. 2001 - Jan. 2009

    Communication Manager

    Linde AG, Linde Gas Division

    Erstellung der internationalen Marketing Kommunikationskonzepte und Roll-Outs Roadmaps für Regionen/Länder für die Kundensegmente Metallurgie und On-site Gaseversorgung, inkl. Kreation und Produktion aller Werbemittel. Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes “Linde Inventors Club” zur Auszeichnung von Mitarbeitern. Betreuung der ausländischen Tochtergesellschaften in Marketingfragen. Diverse Präsentationen über Branding, Event- und Messeorgansation.

  • 5 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 2000

    Communications Manager

    Linde AG

    Messe- und Kongressorganisation, Events und Symposien für den deutschen Außendienst, unter anderem eine Außendiensttagung für 300 Mitarbeiter.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 1994 - Dez. 1995

    Sachbearbeiterin Stabstelle Ausbildung und Information

    Linde AG

    Planung und Organisation von Ausbildungsabläufen, Seminaren und Kongressen für Linde Gas. Organisation und Durchführung von Besichtigungen für Kunden von „Linde Gas“ im Anwendungstechnischen Zentrum.

  • 9 Monate, Okt. 1993 - Juni 1994

    Sachbearbeiterin Zentraler Vertrieb

    Linde AG

    Eigenständige Sachbearbeitung und Management des Vertriebsreportings, dabei Erstellung von Präsentationen und Kostenüberwachung.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 1991 - Aug. 1993

    Projektleiterin

    Kgl. dänisches Generalkonsulat

    Verantwortliche Vermittlung von 1-jährigen Praktika in Deutschland an dänische Handelsabiturienten, von der Akquise bis hin zur Klärung von Fragen rund um die Sozialversicherung und Arbeitsverträge.

Ausbildung von Anne Mette Schrade

  • 7 Monate, Juli 2016 - Jan. 2017

    Marketing

    IHK München

  • 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2016

    Ausbildung & Coach

    IHK München

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2001 - Apr. 2003

    Marketing Kommunikation

    Bayerische Akademie für Werbung & Marketing

    Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Organisation, Betriebswirtschaft, Marketing, Kommunikation, Werbepschychologie

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1986 - Jan. 1989

    Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung

    Copenhagen Business School

    Rechtswissenschaften, BWL, VWL und Wirtschaftskorrespondenz auf Deutsch, Englisch, Dänisch (Übersetzungen)

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Dänisch

    Muttersprache

  • Schwedisch

    Gut

  • Norwegisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Diverse Sportarten
Familie und Freunde
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z