Anna Adriaansen

Bis 2017, Specialist Transport & Warehousing, Philip Morris International (via Randstad)

Gräfelfing, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Transportmanagement
Inventory Management
Supply Chain Management
Operations Management
Fremdsprachenkenntnisse
Purchasing
Oracle E-Business Suite
Order Management

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Adriaansen

  • 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2017

    Specialist Transport & Warehousing

    Philip Morris International (via Randstad)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2016

    Junior Implementation Consultant

    PRIMUS DELPHI GROUP GmbH

    Anwendungsberaterin Oracle ERP-Systeme im Bereich Logistik/Supply Chain Managment. Schwerpunkt: Order Management (inkl. Shipping). Tätigkeiten für Kunden: Prozessanalysen, Set-up, Dokumentierung, Testen des Systems: Durchspielen von Szenarien vom Auftrag bis zur Auslieferung, inklusive Einkauf, Lagerverwaltung.

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Masterand Supply Chain Scenario & Flexibility Planning

    Infineon Technologies

    Das Ziel meiner Masterarbeit ist, eine Balance zu finden zwischen dem Vorrats- und Ausstattungspuffer für Infineon, mittels dem Verbessern des existierenden Supply Chain Simulationsmodells in Bezug auf Flexibilität und Genauigkeit. Das Thema meiner Masterarbeit ist "Balancing Inventory and Equipment Buffers by using a Flexible Supply Chain Simulation Model"

  • 6 Monate, Mai 2012 - Okt. 2012

    Praktikumskoordinator

    ASML Netherlands B.V.

    Außerunterrichtliches Praktikum: Betreuung von Praktikanten, Verbessern und Gleichstellen der gegenwärtigen Politik und Prozesse sowie Rekrutieren neuer Praktikanten.

  • 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2011

    Praktikantin Kundenzufriedenheit

    Gloria Palace Thalasso & Hotels

    Forschung: Kulturelle Forschung. Praktikum: Mit einem Team verantwortlich für das Messen von Kundenzufriedenheit in verschiedenen Hotels von Gloria Palace auf Gran Canaria und das Übersetzen der Resultate vom Deutschen, Englischen und Niederländischen ins Spanische für die Abteilungen der unterschiedlichen Hotels.

Ausbildung von Anna Adriaansen

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Technology & Management BWL

    Technische Universität München

    Auslandsemester. Schwerpunkt: Operations & Supply Chain Management. Relevante Kurse: Negotiation Strategies, Advanced Planning in Supply Chains, Advanced Topics in Operations and Supply Chain Management: Process Industries, Introduction to Leadership, Deutsch als Fremdsprache: C1.1

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2015

    Industrial Engineering and Management

    Universiteit Twente

    Schwerpunkt: Production & Logistics Management. Relevante Kurse: u. a. Purchasing, Advanced Production Planning, Supply Chain and Transport Management, Warehousing, New Production Concepts, Lean Six Sigma Green Belt.

  • 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2013

    Business Administration

    Universiteit Twente

    Human Resource Management

  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 2008 - Apr. 2013

    Technische Betriebswirtschaft

    Universiteit Twente

    Das Studium kombiniert Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Mathematik und Ingenieurswesen. Nebenfach (20 ECTS): Internationales Management

Sprachen

  • Niederländisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Inventory Management
Data Analysis
Supply Chain Management
Logistics
Process Optimisation
Transportation Management
Purchasing Management
Foreign Languages
Warehousing
Distribution

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z