Anna-Marie Schneider

Angestellt, Betriebswirtin, Flymed GmbH

Abschluss: geprüfte Betriebswirtin IHK, IHK Akademie München-Oberbayern

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abschluss zur geprüften Betriebswirtin (IHK)
Weiterbildung zur Ausbilderin
Produktmanagement
Projektmanagement
Lernbereitschaft
Organisationsfähigkeit
gute Umgangsformen
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im Vertrieb und mit Kunden
Zuverlässigkeit
Selbständigkeit
Genauigkeit
Ergeiz
Zielstrebigkeit
hohes Maß an Engagement
Qualitätsbewusstsein
Abschluss zur geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Logistik
Schadensmanagement
Flottenmanagement
Flottenmanagement-Betreuung
Projektleitung
Kundenbetreuung

Werdegang

Berufserfahrung von Anna-Marie Schneider

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Betriebswirtin

    Flymed GmbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2022

    Assistentin / Sachbearbeiterin Beratung Facility Management

    Erzbischöfliches Ordinariat München

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2018 - Juli 2020

    Projektleiterin Schaden & Logistik

    Roadsurfer GmbH

    Zentrale Ansprechpartnerin für das Management, die Koordination und die Distribution der gesamten Fahrzeugflotte; Bedarfsgerechte Detailplanung und Verteilung der Fahrzeugflotte bestehend aus 8 verschiedenen Modellreihen auf die Standorte Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal; Planung, Beauftragung und Überwachung aller Logistikaktivitäten im Rahmen der Auslieferung der Fahrzeug vom Hersteller an alle Standorte; Planung und Koordination der Fahrzeugüberführungen an alle Standorte im In- und Ausland.

  • 9 Monate, März 2018 - Nov. 2018

    Administrator Project Management eingesetzt bei Webasto Sunroofs & Components

    AVANTGARDE Experts

    Auslösung von Bestellungen für Teile u. Werkzeuge sowie Verfolgung von Bestellvorgängen; Prüfung von Wareneingang/Leistungserbringung, Kostentracking, SAP Key-User in PS, hierbei Budget und Forecast-Einstellung in das SAP-System, Training von Kollegen sowie monatliches Kostentracking; Baugruppenanforderungen o. Vertriebsaufträge erstellen; Unterstützung bei Erstellung von Präsentationen (z.B. Lenkungskreis), Anlegen von Versuchsaufträgen; Wareneingänge Prototypenphase steuern

  • 4 Jahre und 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2018

    Projektkoordinatorin eingesetzt bei der BMW Group - Produktmanagement

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH

    Aufgabenbereich: Produkt-Mgmt. Sonder- und Grundausstattungen Betreuung der X-Fahrzeuge im BMW Portfolio; eigenverantwortliche Erstellung und zentrale Verwaltung der globalen Produktbibliothek inklusive Stammdatenpflege für alle Märkte; Übernahme von Typschlüsseln und Sonderausstattung aus dem ProMT Arbeitsvorrat; Verantwortliche für das zentrale Übersetzungsmanagement; Übernahme der Brückenkopffunktion zur Sicherstellung der optimalen Kommunikation und Koordination mit der BMW Group.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2013

    Logistik, Versand

    Mayr Miesbach GmbH

    Wochenbasierte lieferanten- und kundenseitige Terminplanung und -koordination im Bereich des kaufmännischen Versandes von Druckprodukten; Erstellung und Systemadministration von Begleitdokumenten.

  • 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010

    Sachbearbeiterin

    Trenkwalder

    Eingesetzt als Sachbearbeiterin bei der TÜV Süd AG Telefonservice, Terminvereinbarung und –Koordination, Erteilen von technischen Auskünften bezüglich PKW, Beantwortung von technischen Fragen und Kundenbetreuung.

  • 11 Monate, Apr. 2009 - Feb. 2010

    Automobilkauffrau und Automobilverkäuferin

    Autohaus Herfurtner Oberaudorf

    Verkauf von Neu, VFW- und Gebrauchtwagen, Finanzierungsabwicklung und Leasing, Kundenbetreuung und Auftragsabwicklung.

  • 10 Monate, Juli 2008 - Apr. 2009

    Automobilverkäuferin

    Auto Schmid

    Neufahrzeugdisposition, Kundenbetreuung, Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme und Fahrzeugverkauf.

Ausbildung von Anna-Marie Schneider

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2012 - Nov. 2014

    Wirtschaft

    IHK Akademie München-Oberbayern

    Thema der Projektarbeit: Umstrukturierung des Bestellwesens im Beschaffungsbereich für Prototypenteile am Beispiel von Kühlung, Getriebe und Abgasanlagen.

  • 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2011

    Wirtschaft

    IHK Akademie Rosenheim

  • 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2011

    Wirtschaft

    IHK Akademie Rosenheim

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2008

    Automobilkauffrau

    Automobilkauffrau

    Kundendienst, Teiledienst und Neu- und Gebrauchtwagenverkauf.

  • 3 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2006

    Wirtschaft

    Wirtschaftsschule Pasold-Weissauer

    Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre und Textverarbeitung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Yoga
Wandern
Rennrad
Lesen
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z