Anna-Lena Scheunemann

Angestellt, Hauptabteilungsstrategie und -kommunikation, BMW Group

****, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schnittstellenkompetenz (Technologie und Managemen
Schnelle Auffassungsgabe
Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Internationale Erfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Technisches Verständnis
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Anna-Lena Scheunemann

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Hauptabteilungsstrategie und -kommunikation

    BMW Group
  • 2 Jahre, Mai 2018 - Apr. 2020

    Freigabe EE & EV (Elektronik, autonomes Fahren, Fahrerassistenz)

    BMW Group
  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2018

    Spezialist Teileverfügbarkeit | Komponentenerprobungsfahrzeuge

    BMW Group über Avantgarde Talents

  • 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität München | Fördertechnik Materialfluss und Logistik (FML)

    - Unterstützung bei der Erstellung eines Forschungsberichts - ValidKomm Projekt: http://www.fml.mw.tum.de/fml/index.php?Set_ID=1068

  • 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2016

    Bildungs- und Sprachreise

    in Malaysia, Singapur, Australien und Neuseeland

  • 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016

    Studentische Hilfskraft | Tutorin

    Technische Universität München | Fördertechnik Materialfluss und Logistik (FML)

    Fächer: Planung technischer Logistiksysteme und Planung intralogistischer Systeme im internationalen Kontext - Überarbeitung der Tutoriumsunterlagen - Unterstützung bei Tutorien/Praktika

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Werkstudentin | Suppply Chain Innovations

    Infineon Technologies AG, Munich

    - Gründung und Leitung einer Studenteninitiative zum Wissensaustausch innerhalb der Supply Chain Innovations - Abteilung - Unterstützung und Mitbetreuung des Projekts "MetamoFAB - Beitrag zur Umsetzung des Zukunftsprojekts Industrie 4.0 " - Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (http://metamofab.de/) - Organisation von Workshops zur Identifikation von relevanten mobilen Endgeräten, Kompetenzentwicklung der betroffenen Mitarbeiter und Anpassungsvorgängen in der Arbeitsorganisation

  • 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2015

    Praktikantin | Suppply Chain Innovations

    Infineon Technologies AG, Munich

    - Unterstützung und Mitbetreuung des Projekts "MetamoFAB - Beitrag zur Umsetzung des Zukunftsprojekts Industrie 4.0 " - Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (http://metamofab.de/)

  • 7 Monate, Juni 2014 - Dez. 2014

    Praktikantin | Materialflussplanung

    BMW Group | MINI (Oxford, UK)

  • 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2014

    Bachelorandin | Cost Engineering (Lieferantenauswahl)

    BMW AG München

    Titel: "Methodik zur optimierten Lieferantenauswahl im Anwendungsfeld chinesischer Werkzeugmacher für die BMW AG."

  • 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2013

    Praktikantin | Cost Engineering

    BMW AG München

    Erstellung und Optimierung von Kalkulationstools (VBA-basiert) für Spritzguss- und Spritzpolsterwerkzeuge, Unterstützung bei der Erstellung von Kalkulationsfähigen Unterlagen und Beiwohnen verschiedener Kostenverhandlungen

  • 9 Monate, März 2012 - Nov. 2012

    Werkstudentin | Private Equity

    EquiVest

    Automobil-Marktanalysen in aufstrebenden Märkten, Recherchen zum Vergleich mit weiteren Wettbewerbern (Liquidität, Rentabilität, Verkehrswert und Finanzierung)

  • 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012

    Projektstudium | Technology Press & Innovation Communication

    SIEMENS

    Titel: "Strategische Kommunikationskonzepte am Beispiel der Energiewende." Fokus auf Smart Grid und Smart Home Lösungen

Ausbildung von Anna-Lena Scheunemann

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2014 - Okt. 2016

    Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre

    Technische Universität München

    Titel: "Konzeptionierung eines Kommissionier-, sowie Eingriffsüberwachungssystems mit einem Wearable Device."; Schwerpunkte: Operations Supply Chain Management (50%) & Maschinenwesen (Technische Logistik) (50%)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014

    Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre

    Technische Universität München

    Titel: "Methodik zur optimierten Lieferantenauswahl im Anwendungsfeld chinesischer Werkzeugmacher für die BMW AG." Schwerpunkte: Operations Supply Chain Management (70%) & Maschinenwesen (30%)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Triathlon (2015-heute)
Musik mit Klavier (1996-heute) und Oboe (1999-heute)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z