Anna F. Bahrami

Angestellt, IT Process Manager, Die Techniker

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Certified Scrum Master
Agile Methoden
IT-Projektmanagement
Erstellen von Reports
Quality Improvement / QA
Kundenorientierung
kooperativer Arbeitsstil
Mentoring
Verantwortungsbereitschaft
Technisches Verständnis
Microsoft Excel
SQL
Microsoft Word
Microsoft Project

Werdegang

Berufserfahrung von Anna F. Bahrami

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    IT Process Manager

    Die Techniker
  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Software Project Manager

    Microlise Ltd.

    Leitung der Entwicklung von IaC (Infrastruktur als Code) zur Automatisierung von Softwareupgrades von über 400 Kundensystemen. Einführung von monatlichen Softwareupgrades (Wave Programm) zur schnellen und zuverlässigen Bereitstellung neuer Softwarefunktionen mittels neuer DevOps Funktion. Priorisierung und Planung von Feature-Arbeiten und Softwaredefekten für insgesamt vier Entwicklungsteams (inkl. zwei Offshore Teams) sowie das Organisieren von agilen Zeremonien und die Berichterstattung an Stakeholder.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2018

    QA Engineer

    Microlise Ltd.

    Analyse von Softwaredesigns zur Bestimmung des Testansatzes. Überprüfen von Requirements bereitgestellt durch das Produktteam und Erstellen von Testplänen und Testfällen für Feature-Arbeiten. Review von Testfällen in Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, um sicherzustellen, dass diese durch Komponententests, Integrationstests und durch das automatisierte Testsystem abgedeckt sind. Entwickeln von automatisierten Testsuiten für Regressionstests.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2017

    Problem Analyst

    Microlise Ltd.

    Ursachenanalyse von potenziellen Softwaredefekten mittels Datenanalyse/Datenbankabfragen. Erfassung von Softwaredefekten und Bereitstellung von Workarounds. Dokumentieren bekannter Defekte/Probleme in Form von Knowledge Artikels. Priorisierung und Zuweisung von Softwaredefekten an Entwicklungsteams. Beurteilung der Risiken von Softwareveränderungen und Testen von Softwarefehlerbehebungen intern und mit dem Kunden.

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2014 - Juli 2015

    IT Service Desk Analyst

    Microlise Ltd.

    Technische und administrative Unterstützung von Geschäftskunden hinsichtlich bereitgestellter Software (z. B. Webportal, APIs und Berichte) und technischer Geräte (z.B. Tracking, Telematik und Mobile Geräte). Bearbeitung von Hardware und Software Tickets mithilfe von Datenbankabfragen und Berichtstools. Monitoring von Systemen zur frühzeitigen Identifizierung und Behebung von Infrastrukturproblemen in Zusammenarbeit mit der ICT-Abteilung.

  • 8 Monate, Juli 2013 - Feb. 2014

    Internationaler Kundenberater (Deutsch/Englisch)

    Next Plc

    Beratung internationaler Kunden in Bezug auf Onlinebestellungen (z. B. Lieferstatus, Retouren und Lagerbestände). Aufnahme von Bestellungen sowie Beantwortung allgemeiner Produktanfragen auf Deutsch und Englisch.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2012

    Werksstudentin im Fachbereich Firmenkunden

    Deutsche Kreditbank AG

    Unterstützung bei der Kundenbetreuung und im Tagesgeschäft. Zentralisierung von Kreditsicherheiten (systemseitige Erfassung und Prüfung) in Abstimmung mit dem Fachbereich Sicherheiten.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2011

    Studentische Hilfskraft (Studentenbetreuung/IT Support)

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Gestaltung und inhaltliche Pflege der Lehrstuhlwebseiten und Bereitstellung von Lehrveranstaltungen auf dem virtuellen Lernportal ‘MyBTU’. Technischer Support für die Nutzung des Lernportal sowie Betreuung von Studenten hinsichtlich Vorlesungen, Seminaren und Prüfungen.

Ausbildung von Anna F. Bahrami

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2013

    Kultur und Technik

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Grundlagen der Arbeitswissenschaften & Arbeitspsychologie - Kommunikation - Ethik im technischen Handeln - Materiale Kultur - Angewandte Technikphilosophie & Technikgeschichte - Philosophische Grundlagen moderner Kultur - Technisches Wissen als besondere Wissensform - Genese der Technik

  • 4 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2009

    Kultur und Technik

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Kultur & Gesellschaft - Interkulturelle Kompetezen - Soziologie - Grundzüge der Volkswirtschaftslehre - Betriebswirtschaftslehre - Organisation & industrielle Beziehungen - Projektmanagement - Höhere Mathematik - Medienwissenschaften - Privat- & Europarecht - Philosophie- & Ideengeschichte - Ethik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z