Dr. Anja Storz-Boettger

Freiberufliche Beraterin seit Januar 2020

Selbstständig, Personalentwicklung, DR. STORZ-BOETTGER

Esslingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamentwicklung
MBTI
Moderation von Workshops
Talententwicklung
Managementberatung wie Coaching Moderation von str
Trainer
MBTI in Teams und Einzelberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Anja Storz-Boettger

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Personalentwicklung

    DR. STORZ-BOETTGER

    Schwerpunkt im Bereich MBTI, Teamentwicklung und Moderation

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2019

    Geschäftsführerin

    auf augenhöhe UG

    auf augenhöhe bietet individualisierte Verfahren zur Auswahl und Entwicklung von Führungskräften und Potenzialträgern an. Mit dem Schwerpunkt Eignungsdiagnostik konstruieren, produzieren, moderieren wir kompetent und nachvollziehbar unternehmenspassende Verfahren (www.auf-augenhoehe.de)

  • 15 Jahre und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2016

    Unternehmerin

    Dr. Storz-Boettger

    Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Eignungsdiagnostik- gerne mit Referenzen auf Nachfrage

  • 12 Jahre und 11 Monate, März 2003 - Jan. 2016

    Beraterin

    Psychologische Unternehmensberatung

    Psychologische Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt in der Eignungsdiagnostik

  • 4 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2002

    Beraterin

    Unternehmensplan GmbH in Mainz und Düsseldorf

    Psychologische Unternehmensberatung mit Schwerpunkt in der Eignungsdiagnostik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 1997 - Okt. 1999

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit begleitender Promotion

    TU Braunschweig

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Angewandte Psychologie an der TU-Braunschweig

  • 1996 - 1997

    Mitarbeiterin in der Personalentwicklung

    Schmalbach-Lubeca AG

    Vielfältige Tätigkeiten in den Bereichen der Personalentwicklung

Ausbildung von Anja Storz-Boettger

  • 1997 - 2000

    Psychologie

    Technische Universität Braunschweig

    Seit 2000 Doktorin der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.)

  • 1990 - 1996

    Psychologie

    Technische Universität Braunschweig

    Arbeits- und Organisationspsychologie - Thema der Diplomarbeit: "Innovative Aufgaben und Kriterien im Assessment Center"

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

mit der Familie zusammensein
Freunde treffen
Tennis spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z