Anja Laaß

Angestellt, Beauftragte für Reinigung und Hygiene, Harry-Brot GmbH

Halle (Saale), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Mikrobiologie
HACCP
Lebensmittelhygiene
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Reklamationsbearbeitung
MS Office
Analytisches Denken
Kreativität
Problemlösung
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Anja Laaß

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Beauftragte für Reinigung und Hygiene

    Harry-Brot GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2020

    Mitarbeiter Qualitätsmanagement im Rohmaterialbereich

    Greatview Packaging

    Entwicklung, Umsetzung und Verbesserung Qualitätsstandards im Bereich Roh- und Fertigmaterial, Qualitätskontrollen Roh- und Hilfsmaterialien, Fertigprodukten, Bearbeitung/ Erstellung Reklamationen (Rohmaterialien), Mikrobiologische Kontrollen der Maschinen und Mitarbeiter, Mitarbeit an internen Projekten, Durchführung Mitarbeiter Trainings, Einhaltung der Standards zu Gesundheits-, Sicherheits-, Arbeits- und Umweltschutz, Erfahrungen: ERP-System (Oracle Business Suite), 4M5W Analyse, Kaizen

  • 8 Monate, Juni 2017 - Jan. 2018

    Masterarbeit

    Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH

    Masterarbeit mit dem Thema: Validierung eines CCP-Punktes für den Temperatur- und Druckverlauf in Autoklaven

  • 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2017

    Praktikantin

    Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH

    Qualitäts- und Prozesskontrolle, Vor- und Nachbereitung der täglichen Verkostung, Probenziehung für Laboruntersuchungen, Durchführung interner Untersuchungen (z.B. Markenfleischprogramm), Reinigungskontrolle, Bearbeitung von Reklamationen bzw. Kundenanfragen, Dokumentenprüfung

  • 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015

    Praktikantin

    Wikana Keks und Nahrungsmittel GmbH

    Qualitätssicherung und -management: Tägliche Produktions- und Fertigwarenkontrolle, Probenziehung von Rohstoffen, Vorbereitung und Teilnahme an der täglichen Verkostung und Dokumentation, Validierung der Reinigungspläne, Durchführung und Auswertung mikrobiologischer Abklatschtests Erstellung von Farbmustern für die Produktionsunterlagen, Aktualisierung Produktspezifikationen und Verpackungschecklisten, Kalibrierung und Einstellung von Feuchtemessgeräten (Infrarotmessgeräten)

Ausbildung von Anja Laaß

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2018

    Ökotrophologie

    Hochschule Anhalt - Anhalt University of Applied Sciences

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z