Anja Herbst

Angestellt, Regulatory Affairs Manager, Carl Schlenk AG

Roth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schlenk-Technik
Silicium-Chemie
Synthesechemie
Materialentwicklung
Regulatory Affairs
REACH
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Anja Herbst

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Regulatory Affairs Manager

    Carl Schlenk AG
  • 8 Monate, Okt. 2021 - Mai 2022

    Trainee im Bereich Regulatory Affairs

    Carl Schlenk AG
  • 8 Monate, März 2021 - Okt. 2021

    Masterandin

    SIEMENS

    - Masterarbeit im Rahmen des Projektes EcoPrint (New Composite materials for Additive Manufacturing) Titel: Verbesserung der Zusammensetzung eines silica-basierten Hybridmaterials zur Elektronikentwärmung und Demonstration

  • 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021

    Werkstudentin

    SIEMENS

    - Projekt/F&E-Arbeit im Rahmen des Projektes EcoPrint (New Composite materials for Additive Manufacturing) Titel: Optimierung des Metallisierungsprozesses von Füllstoffpartikeln zur Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Projektarbeit

    Technische Hochschule Nürnberg

    Masterprojekt mit dem Titel: "Recycling und Abbau von Siliconen" Aufgaben: - Literaturrecherche bezüglich Möglichkeiten des Recyclings von Siliconen - Literaturrecherche bezüglich Möglichkeiten des Abbau von Siliconen - Bewertung der recherchierten Möglichkeiten

  • 7 Monate, Sep. 2019 - März 2020

    Bachelorandin

    Technische Hochschule Nürnberg

    Bachelor- und Projektarbeit im Rahmen einer Industriekooperation mit dem Titel: „Synthese und Charakterisierung von neuen Siliconölen für die Verwendung in Kosmetikprodukten und deren Test auf die Abbaubarkeit unter umweltnahen Bedingungen“ Aufgaben: - Recherche - Synthese von unterschiedlichen Silanen und deren Umsetzung zu Siliconölen - Arbeiten unter Schutzgas – Schlenktechnik - Analytik: GC-MS, NMR, IR, Rheometer, Tensiometer

  • 5 Monate, März 2018 - Juli 2018

    Praktikantin – Praxissemester

    RUAG Ammotec GmbH

    Qualitätssicherung im Bereich der Eingangsanalytik - Analytik: HPLC, Photometer, AAS, IC

Ausbildung von Anja Herbst

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2020 - Dez. 2021

    Angewandte Chemie

    Technische Hochschule Nürnberg

    Studienrichtung Chemie: - Analytik - Wirkstoffchemie - Katalyse - Polymerchemie - Silicium, Silane und Silicone - Klima-, Energie- und Rohstoffwandel

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2020

    Angewandte Chemie

    Technische Hochschule Nürnberg

    Studienrichtung Chemie: - Anorganische und Organische Chemie - Physikalische Chemie - Makromolekulare Chemie - Synthesechemie - Instrumentelle und Quantitative Analytik - Anorganische Biochemie - Spezielle Kapitel der Makromolekularen Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Leistungssportschützin – Bundesligateam SV Petersaurach
Trainer: Rot-Weiß-Schützen Franken - Leistungsverein Mittelfranken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z