Dr. Anja Maria Walke

ist verfügbar. ✅

Freiberuflich, Förderlehrkraft für Deutsch und Mathematik, Grundschule Eenstock Hamburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsinformationen und Beratung zu Japan
Beratung zum Seniorenmarkt/SilverMarket
Erfahrung im Projektmanagement
interkulturelle Kompetenzen
Deutsche Sprache (Orthografie / Grammatik / Stil)
Lektorat
Lerncoaching (Schüler und Erwachsene)
Pädagogische Methoden

Werdegang

Berufserfahrung von Anja Maria Walke

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Lektorin

    AKucharskiArt Kunst und Persönlichkeit, Hamburg

    * Lektorat von Webseitentexten und Microblogs * Lektorat von Angebotsbeschreibungen (Schmuck, Gemälde)

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Förderlehrkraft für Deutsch und Mathematik

    Grundschule Eenstock Hamburg

  • 7 Jahre und 6 Monate, Apr. 2002 - Sep. 2009

    Senior Research Fellow

    GIGA Institut für Asien-Studien

    * Anwendungsorientierte Forschung, Beratung und Dokumentation zur Wirtschaft und Gesellschaft Japans * Wissenstransfer in die Öffentlichkeit durch Publikationen, Vorträge sowie Rundfunk-, Fernseh- und Presseinterviews * Sachverständigentätigkeit für Auswärtiges Amt, Handelskammern und Unternehmen * Nachwuchsförderung durch akademische Lehre an Universitäten im In- und Ausland sowie Praktikanten- und Diplomandenbetreuung

  • 7 Jahre und 9 Monate, Jan. 2002 - Sep. 2009

    Consultant

    Ostasiatischer Verein (OAV), Auswärtiges Amt, Handelskammern u.a.

    Beratung zu den Themen * Wirtschaft und Gesellschaft Japans * Demografischer Wandel in Japan * Wirtschaftskraft Alter - Senioren als Konsumenten ("Silbermarkt")

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2007

    Chefredakteurin / Redaktionsleiterin

    GIGA Institut für Asien-Studien

    * Chefredakteurin der Zeitschrift "Japan aktuell - Journal of Current Japanese Affairs" * Journalistische Koordination und Organisation der Redaktionsabläufe * Akquise und Lektorat von Beiträgen * Produktion von Beiträgen * Schnittstelle zu anderen Bereichen außerhalb der Redaktion * Öffentlichkeitsarbeit

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2005

    Dozentin für Wirtschaft und Gesellschaft Japans

    Cologne Business School, Hochschule Bremen, Universität Lund (Schweden)

  • 3 Jahre, Apr. 1999 - März 2002

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ruhr-Universität Bochum
  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 1998 - März 2000

    Übersetzerin für Konsolenspielhandbücher

    Elo Interactive Media GmbH

  • 6 Monate, Okt. 1997 - März 1998

    Dozentin für Japanisch

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1994 - März 1998

    Wissenschaftliche Assistentin

    Ruhr-Universität Bochum

Ausbildung von Anja Maria Walke

  • 1 Jahr, Apr. 1998 - März 1999

    Japanische Linguistik, Dialektologie (Okinawa-Dialekte)

    Chiba University (Japan)

    Auslandsstudium im Rahmen eines DAAD-Stipendiums

  • 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 1997 - Apr. 2002

    Japanische Linguistik (Schwerpunkt Okinawa-Dialekte)

    Ruhr-Universität Bochum

    Promotionsstudium Dissertation: "Kontrastive Verb- und Adjektivmorphologie ausgewählter Ryûkyûdialekte"

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1990 - Juli 1996

    Japanische Linguistik, Wirtschaft Ostasiens, Wirtschaftswissenschaften

    Ruhr-Universität Bochum

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Japan (Linguistik / Dialekte / Okinawa / Wirtschaft und Gesellschaft)
Senioren als Konsumenten ("Silver Market" )
Innovationsmanagement
Deutsche Sprache (Orthografie und Grammatik)
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z