Dr. Anika Sorgatz

Angestellt, Fachreferentin Onkologie, MSD Sharp & Dohme GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biologie-Diplom
Auslandserfahrung
Teamfähigkeit
selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Vortragserfahrung
umfangreiches Molekularbiologisches Methodenspektr
EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)

Werdegang

Berufserfahrung von Anika Sorgatz

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Fachreferentin Onkologie

    MSD Sharp & Dohme GmbH
  • 3 Jahre und 7 Monate, Dez. 2015 - Juni 2019

    Fachreferentin HCV

    MSD Sharp & Dohme GmbH
  • 5 Jahre und 6 Monate, Juni 2010 - Nov. 2015

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    MLU Halle-Wittenberg

    wissenschaftliche Mitarbeiterin gefördert durch den SFB 648: "Molekulare Mechanismen der Informationsverarbeitung in Pflanzen", Teilprojekt A2 : Funktionelle Charakterisierung des Effektorproteins AvrBs3 aus Xanthomonas

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2014

    Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • Praktikant

    Martin Luther Universität Halle-Wittenberg ZAMED Summer School

    2. ZAMED Summerschool

Ausbildung von Anika Sorgatz

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2014

    Biologie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Promotionsarbeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Institut für Biologie, Fachbereich Genetik Titel: „Funktionelle Charakterisierung des C-terminalen Bereiches von AvrBs3 aus Xanthomonas und Identifizierung neuer pflanzlicher Interaktionspartner“

  • 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008

    Auslandssemester

    University of Queensland

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2010

    Biologie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Pflanzengenetik, Pflanzenphysiologie, Pharmazeutische Biologie, Biotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen/Joggen
Lesen
Kochen und Backen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z