Angelo Nanni

Inhaber, Geschäftsführender Gesellschafter, Bike o‘ bello Radsportversand GmbH & Co.KG / Apollo GmbH

Wiesloch, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Commerce
Unternehmensführung
Bikesports
Strategisches Denken
Prozessmanagement
Kundenorientierung
Leistungsbereitschaft
Interkulturelle Erfahrung
Projektmanagement
Business Development
Change Management
Turnaround-Management
Post-Merger Integration
Akquisition
Ausbau von Vertriebsstrukturen
Onlinemarketing

Werdegang

Berufserfahrung von Angelo Nanni

  • Bis heute 17 Jahre, seit Juli 2007

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Bike o‘ bello Radsportversand GmbH & Co.KG / Apollo GmbH

    Geschäftsführender Gesellschafter Bike o‘ bello Radsportversand GmbH & Co.KG / Apollo GmbH - Neupositionierung und Internationalisierung des Unternehmens - Revision aller Unternehmensprozesse mit konsequenter Ausrichtung auf E-Commerce - Neuausrichtung und ertragsoptimierte Angebotserweiterung.

  • 2 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2006

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Hausel GmbH & Co. KG, Fürth

    - Restrukturierungsprojekt mit Neupositionierung in der Möbelindustrie - Erfolgreicher Turnaround

  • 6 Jahre und 8 Monate, Mai 1998 - Dez. 2004

    Allein-Geschäftsführer

    Mercatura Holding GmbH & Co. KG, Nürnberg

    Mercatura Holding GmbH & Co. KG, Nürnberg

  • 9 Jahre und 6 Monate, Juli 1995 - Dez. 2004

    Manager

    Mercatura Holding GmbH & Co. KG, Nürnberg

    - Leiter operatives Beteiligungsmanagement und Business Development - Akquisition und verschiedene Sanierungsprojekte der Tochtergesellschaft Bragard SA /F - Business Development Projekte und Synergiemanagement für die Tochtergesellschaften Walter GmbH, Westerheim und Clinic+Job-Dress, Bramsche

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 1994 - Juni 1995

    Leiter Beteiligungsmanagement und strategisches Business Development

    Quelle Schickedanz AG

Ausbildung von Angelo Nanni

  • 6 Monate, Juli 1988 - Dez. 1988

    Betriebswirtschaftslehre

    Wirtschaftsuniversität Luigi Bocconi

    Stipendiat des "Program of International Management" (PIM/Erasmus)

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juli 1984 - Mai 1990

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität zu Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

Interessen

Radsport
E-Commerce
Unternehmensentwicklung
Mitarbeiterentwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z