Angela Graf

Angestellt, Productmanager Groups & Abteilungsleitung, Glur Reisen, Basel

Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

fachlichen Austausch
Vertrieb
Tourismus
Abteilungsleitung
Verkauf
Produktmanagement
Kunde
Projektmanagement
Reiserecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Angela Graf

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Co- Geschäftsführerin

    Glur Reisen AG

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Mitglied der Interimsgeschäftsführung

    Glur Reisen

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Productmanager Groups & Abteilungsleitung

    Glur Reisen, Basel

    Meine Aufgabe ist es die Gruppenabteilung zu leiten, Personal zu führen und die Sicherstellung eigene und vorgegebene Zielsetzungen zu erreichen. Ich kaufe ein verkaufe, produziere, vermarkte Gruppenreisen. Der Einkauf ist mit Geschäftsreisen verbunden, Teilnahmen an Messen sind eine Selbstverständlichkeit. Ich schätze den Kontakt zu Partnern weltweit und auch zu Kunden. Meine Stärke ist es auch in schwierigen Situationen Ruhe zu bewahren.

  • 5 Jahre, Mai 2011 - Apr. 2016

    Sachbearbeiterin Gruppenabteilung

    FTI Touristik AG Basel Schweiz

    Als Sachbearbeiterin in der Gruppenabteilung kümmere ich mich um alle Belange innerhalb der Abteilung. Ich stehe in direktem Kontakt mit Kunden aber auch mit Reisebüros. Ich kaufe Kontingente ein, schnüre Reise-Päckchen abgestimmt auf Gruppen und verkaufe die Plätze. Zusätzlich bin ich verantwortlich für den Kundendienst in der Gruppe. Mit dem Reiserecht bin ich bestens vertraut. Kundenreklamationen bearbeiten ist eine meiner großen Stärken. Ich schließe mich mit Anwälten und Versicherungen kurz.

  • 7 Jahre und 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2011

    Abteilungsleitung&Produktmanager LAL Sprachreisen

    FTI Touristik AG Basel Schweiz

    Als Abteilungsleiterin bei LAL Sprachreisen besteht meine Aufgabe im Einkauf, Produktion, Vertrieb, Marketing und den Verkauf der Reisen. Der Einkauf ist mit Reisen in die Destinationen verbunden ebenso mit Verhandlungen mit Partnern. Desweiteren kümmere ich mich um meine Leidenschaft den Kundendienst und das Qualitätsmanagements. Hierbei geht es vor allem um die Zufriedenstellung der Kunden bei denen mal etwas nicht geklappt hat. Mit dem Reiserecht bin ich bestens vertraut.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2003

    Sachbearbeiterin Kundendienst & Qualitätsmanagement

    FTI Touristik AG Basel Schweiz

    Sachbearbeiterin im Kundendienst (Qualitätsmanagement und Rechtsabteilung). Meine Aufgabe besteht darin die Kunden zufriedenzustellen, bei denen nicht alles glatt gelaufen ist auf ihrer Reise. Meine Korrespondenz ist stilsicher und ich bilde mich regelmäßig weiter in Sachen Reiserecht. In den schwierigsten Situationen fällt es mit leicht, Ruhe zu bewahren.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 1999 - Aug. 2000

    Reservierungsabteilung

    FTI Touristik AG Basel Schweiz

    Mitarbeiterin der Reservierung (Callcenter). Ich berate unsere Kunden bezüglich der Destinationen, nehme Buchungen per Telefon an, buche diese in unserem hauseigenen Reservierungssystem ein. Meine Stärke ist meine stets freundliche Stimme gegenüber Kunden und Partnern sowie meine vielen Destinationskenntnisse.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 1997 - Juni 1999

    Reiseverkehrskauffrau

    Reisepavillon, Heitersheim Deutschland

    Ich arbeite als ausgebildete Reiseverkehrskauffrau im Verkauf im Reisebüro. Meine Aufgaben umfassen die Beratung, der Verkauf bis hin zur Übergabe der Dokumente und die Sicherstellung der Zahlungen. Meine Kunden schätzen meine Souveränität und mein fachspezifisches Wissen. Reisen zu Verkaufen ist meine Leidenschaft.

Ausbildung von Angela Graf

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1994 - Jan. 1997

    Tourismus

    Kaufmännische Schulen Freiburg im Breisgau

    In der Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau lerne ich alles was zu diesem Berufsbild gehört. In meiner Ausbildungsstätte darf ich von Anfang an im Verkauf mitwirken.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1991 - Juli 1994

    Wirtschaft

    Wirtschaftsgymnasium Müllheim Baden

    Die dreijährige Schule mit Fachrichtung Wirtschaft baut auf der mittleren Reife auf.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Lesen
Wandern
Farb- und Stilberatung
Gesundheitsmanagement
Ordnungsmanagement
Familie&Freunde

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z