Dr. Andreas Stumpe

Angestellt, Geschäftsführer, Haug Chemie GmbH

Sinsheim, Deutschland

Über mich

In meinen nunmehr fast 25 Jahren Berufsleben hatte ich das Glück viele Erfahrungen sammeln zu dürfen. Mehr als 15 Jahren davon durfte ich als Geschäftsführer tätig sein. Dabei habe ich vieles erlebt. Ich habe Firmen integriert und wurde integriert. Ich habe Mittelstand erlebt und Konzerne - englische, amerikanische und deutsche- kennen gelernt. Heute bin ich überzeugter Mittelständler, weswegen ich mich auch als Senator im Senat der Wirtschaft engagiere. Ich bin froh bei der Haug Chemie tätig sein zu dürfen, mit Gesellschaftern, die die Menschlichkeit in den Vordergrund stellen und die es mir erlauben zu gestalten, etwas zu bewegen und weiter zu entwickeln. Das ist das was mir Freude bereitet. Mit meinen Kollegen und Kolleginnen gemeinsam etwas neues, einzigartiges aufzubauen ist dabei mein Ziel. Dabei bietet die Haug Chemie mit Ihren 55 Jahren Tradition eine sehr gute Basis. Als Team wollen wir ein modernes mittelständiges Unternehmen aufbauen und Arbeitsplätze schaffen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsleitung
Unternehmensführung
Chemie
Business Development
Restrukturierung
Führung
strategisch
innovativ
Verantwortungsbewusstsein
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Stumpe

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Geschäftsführer

    Haug Chemie GmbH
  • 5 Jahre und 8 Monate, 2014 - Aug. 2019

    Geschäftsleitung

    hebro chemie - Zweigniederlassung der Rockwood Specialties Group GmbH

    Geschäftsleitung hebro chemie

  • 2012 - 2014

    Geschäftsführer Technik und Vertrieb

    hebro chemie GmbH

    Übernahme der direkten Verantwortung für den Vertriebsbereich der hebro Chemie nach Ausscheiden der Geschäftsführung Vertrieb. Einleitung einer umfassenden Modernisierung des Gesamtbereiches Vertrieb der hebro chemie. Integration der Pansan GmbH in die Strukturen der hebro Chemie mit Verlagerung der Produktion und Integration der vertrieblichen und kaufmännischen Strukturen (2014). Integration der Aachener Chemischen Werke in die Chemetall GmbH (2014).

  • 2009 - 2014

    Exco Mitglied der Chemetall GmbH

    hebro chemie GmbH

    Weiterentwicklung der hebro Chemie GmbH als eigenständige Marke unter dem Dach der Chemetall GmbH. Begleitung der Integration der Geschäftsfelder Wasserbehandlung/Lackkoagulierung und Schmierstoffe in die europäischen Strukturen der Chemetall GmbH. Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung der Chemetall GmbH.

  • 2008 - 2014

    Sprecher der Geschäftsführung

    hebro chemie GmbH

    Gesamtverantwortung für das Unternehmen als Sprecher der Geschäftsführung bestehend aus der Technischen Geschäftsführung, Kaufmännischen Geschäftsführung und Geschäftsführung Vertrieb (bis 2012). Entwicklung eines strategischen Konzeptes zur Zukunftsgestaltung des Unternehmens als Teil der Chemetall GmbH

  • 2006 - 2014

    Technischer Geschäftsführer

    hebro chemie GmbH

    Weiterer Aufbau und Ausbau des Sicherheits- und Umweltkonzeptes bei der hebro Chemie GmbH. Diverse Erweiterungen des Standortes. Zertifizierung des Standortes nach den Normen 9001, 14001, 18001 sowie Erlangung des BG Gütesiegels der BG Bergbau und Chemie.

  • 2009 - 2013

    Divisionsleiter Chemetall GmbH

    hebro chemie GmbH

    Gesamtleitung einer Division innerhalb der Chemetall GmbH bestehend aus den Unternehmen hebro Chemie GmbH und Aachener Chemische Werke. Ausbau der Strukturen beider Unternehmen. Verlagerung der Produktion der Aachener Chemischen Werke nach Möchengladbach an den Standort der hebro Chemie. Begleitung der Integration der Aachener Chemischen Werke in die Chemetall GmbH.

  • 1999 - 2006

    Technischer Leiter und Prokurist

    hebro chemie GmbH

    Ausbau und Strukturierung der Bereiche Labor, Produktion, Einkauf und Produktmanagement. Ausbau der Produktion mit einer Verdopplung der Produktionsleistung von 2000 auf über 4000 Tonnen, heute cirka 6500 Tonnen

  • 1997 - 1999

    Laborleiter

    hebro chemie GmbH

    Laborleitung des Labors der hebro Chemie GmbH. Aufgaben des Labors: Analytik für Kunden, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Wasserbehandlung, wassermischbare Schmierstoffe und Reinigung. Im Rahmen der Tätigkeit erfolgte die Restrukturierung und Modernisierung des Gesamtbereiches sowie der Ausbau der Forschung und Entwicklung.

Ausbildung von Andreas Stumpe

  • 1985 - 1996

    Chemie

    Universität Düsseldorf

    Physikalische Chemie Verfahrenstechnik Polymerchemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z