Dr. Andreas Schurig

Angestellt, Projektleiter Sales Industrial User, Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich PowerTools

Solothurn, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marketing
Projektmanagement
Vertrieb
Strategisches Management
Führungserfahrung
Auslandserfahrung
Internationales Management
Teamfähigkeit
Analytik
Humor

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Schurig

  • Bis heute 11 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2013

    Projektleiter Sales Industrial User

    Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich PowerTools

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2010 - März 2013

    Vertriebsleiter Zubehör Fachhandel D-A-CH

    Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge

    • Umsatzverantwortung 50mio€ • Mitarbeiterverantwortung 16 • Einstufung Abteilungsleiter • Restrukturierung des Vertriebs im geographischen Verantwortungsbereich

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2007 - Apr. 2010

    Senior Brandmanager Gewerbliche Elektrowerkzeuge Frankreich

    Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge

    • Umsatzverantwortung 80mio€ • Mitarbeiterverantwortung 4 • Einstufung Gruppenleiter • Verantwortung für die lokale Vermarktung Elektrowerkzeuge für gewerbliche Verwender

  • 4 Jahre, März 2003 - Feb. 2007

    Produktmanager Gewerbliche Akkuwerkzeuge

    Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge

    • Umsatzverantwortung 100mio€ • Einführung einer neuen Akkutechnologie für handgehaltene Elektrowerkzeuge für gewerbliche Verwender

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2001 - Feb. 2003

    Management Trainee

    Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 1998 - Okt. 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Kath. Universität Eichstätt, Lehrstuhl für Internationales Management

    • Leitung von Seminaren • Betreuung von Diplomarbeiten • Unterstützung bei Veröffentlichungen des Lehrstuhls • Koordination eines internationalen Forschungsprojekts

Ausbildung von Andreas Schurig

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 1998 - Okt. 2001

    Internationales Management

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Promotionsthema: Center of Excellence Multinationaler Unternehmen – Darstellung und Ergebnisse eines internationalen Forschungsprojektes

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1993 - Mai 1998

    Betriebswirtschaftslehre

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Wandern
Tennis
outdoor

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z