Dr. Andreas Schreck

Angestellt, Geschäftsführer, H & G Hegmanns Ingenieurgesellschaft mbH Halle

Halle, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

langjährigie Erfahrung im Engineering
Reaktionstechnik
Sachverständigentätigkeit
Gutachtertätigkeit
Projektmanagement
Management
Chemische Verfahrenstechnik
Verfahrensentwicklung
Consulting
Maschinen- und Anlagenbau
Pharmaindustrie

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Schreck

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Geschäftsführer

    H & G Hegmanns Ingenieurgesellschaft mbH Halle

    Geschäftsführung der H & G Hegmanns Ingenieurgesellschaft Halle

  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2017

    Leiter Abteilung Projekte

    Bilfinger Maintenance GmbH

    Fachliche Führung eines Ingeneurteams Erschließen neuer Geschäftsfelder und Geschäftskunden durch Anlagenbauprojekte und Consultleistungen Erstellen von Gutachten gemäß BImSchG (Anlagensicherheit, Verfahrenstechnik, Explosionsschutz) §29b

  • 6 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2012

    Leiter Fachbereich Prozesstechnik

    GICON - Großmann Ingenieur Consult GmbH

    Aufbau und Leitung des Fachbereichs Prozesstechnik

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2005 - Dez. 2006

    Fachingenieur Sicherheitstechnik

    GICON GmbH

    Mitarbeiter im Fachbereich Sicherheitstechnik

  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2002 - Apr. 2005

    Teilprojektleiter

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung; Abteilung 2.3

    Koordination und Organisation von Großversuchen zu einem F&E Projekt der BAM auf dem Testgelände Horstwalde; Umsetzung von DIN EN Prüfvorschriften für Explosivstoffe und Sprengmittel in Versuchsapparate und Versuchsstände sowie deren Validierung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 1998 - Apr. 2002

    Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung; Abteilung 2.2

    Promotion auf dem Gebiet "Sichere Führung exothermer Reaktionen";

Ausbildung von Andreas Schreck

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 1998 - Jan. 2002

    Energie- und Verfahrenstechnik

    Technische Universität Berlin

    Sichere Reaktionsführung, Kalorimetrische Untersuchungsmethoden, TRAS 410 Promotion auf dem Arbeitsgebiet "Systematische sicherheitstechnische Untersuchungen zu Synthesereaktionen ausgewählter Alkylperoxide"

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Saxophon
Bergwandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z