Andreas Scheel

Inhaber, Geschäftsführer, WEVOK Werkstofftechnik

Lauenhagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Industriemeister Metall
CAD-Kenntnisse
AutoCAD
CATIA V4
Geschäftsführung
REFA-Techniker
CNC-Programmierung
Office-Anwendungen
Instandhaltung Feinstanz-
Stanz-
und Umformwerzeuge
Programmierung Drahterodier- und Schleifmaschine
Werkzeug- und Vorrichtungsbau
Personal- und Produktionsplanung
Schulungs- und Unterweisungsmaßnahmen
Fertigungsverfahren: Fräsen
Drehen
Schleifen
Ausbilder Metall
Mitarbeiterführung
Vor- und Nachkalkulation
Fertigungsprozesse
Arbeitssicherheits-
Unfallverhütungs- und Umweltschutzmaßnahmen
Werkstattzeichnungen
Einrichtepläne
Wartungspläne
Teamgeist
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Scheel

  • Bis heute 16 Jahre, seit Juli 2008

    Geschäftsführer

    WEVOK Werkstofftechnik

  • 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2008

    Praktikant

    Wevok Werkstofftechnik

    Tätigkeitsschwerpunkte: Angebotskalkulation, Auftragsabwicklung, Neukundenakquise

  • 1 Jahr, Nov. 2006 - Okt. 2007

    -

    B+T Beschäftigung und Transfer GmbH

    Seminare: IHK PC-Fachpraktiker Auftragsbearbeitung, Einführung Finanzbuchhaltung/Rechnungswesen, Einführung Business English

  • 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2006

    Supervisor Mechanism

    Faurecia Autositze GmbH

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2005

    Meister in der mechanischen Fertigung

    Faurecia Autositze GmbH

  • 11 Jahre und 9 Monate, Jan. 1989 - Sep. 2000

    Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung Werkzeugbau

    Betrand Faure (heute Faurecia Autositze GmbH)

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 1983 - Dez. 1988

    Werkzeugmacher

    RHW (heute Faurecia Autositze GmbH)

Ausbildung von Andreas Scheel

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2001

    Metallverarbeitung

    Bildungswerk der nieders. Wirtschaft (BNW)

  • 11 Monate, Aug. 1990 - Juni 1991

    SRT

    REFA

  • 6 Monate, Feb. 1990 - Juli 1990

    Spanende Fertigung

    REFA

  • 11 Monate, Aug. 1987 - Juni 1988

    Grundausbildung A+B

    REFA

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1980 - Juli 1983

    Metallverarbeitung

    Berufbildende Schule Schaumburg BBS

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 1972 - Juni 1980

    Erweiterer SEK I - Abschluss

    Ratsgymnasium Stadthagen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Haus und Garten
Heimwerken
Motorrad fahren
Aquaristik
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z