Andreas Luxenburger

Angestellt, Researcher, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

abgeschlossenes Informatikstudium (M.Sc.)
Virtual reality
Augmented reality
Unity 3D
Bildverarbeitung
Computer Vision
Computergrafik
Maschinelles Lernen
Statistik
Mensch-Roboter-Kollaboration
Angewandte Mathematik
analytisches Denken
wissenschaftliches Arbeiten
Kundenbetreuung
Teamfähigkeit
Enthusiasmus
Perfektionismus
Abstraktionsvermögen
Musikalität
Algorithmen
Programmiererfahrung
C#
Java
Android-Programmierung
MatLab
C
C++
JavaScript
Markup-Sprachen
HTML
XML
LaTeX

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Luxenburger

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Researcher

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

  • 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

    Mitentwicklung eines allgemeinen, mathematischen Modells menschlichen peripheren Sehens in VR-Umgebungen; Konzeption, Implementierung und Durchführung einer entsprechenden Nutzerstudie; Entwicklung und Präsentation mehrerer Showcases im Bereich Mensch-Roboter-Kollaboration und Mixed Reality (MRK 4.0, CeBIT 2017) Kernkompetenzen: VR/MR-Technologien (HTC Vive, MS HoloLens), Eye-Tracking, Unity 3D, Machine Learning, MATLAB

  • 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

    Design u. Implementierung intelligenter Benutzerschnittstelllen im Bereich Virtual/Augmented Reality (Unity 3D, Oculus Rift DK2, SMI Eyetracking HMD upgrade package);für medizinische und industrielle Umgebungen; Messe-Demo CeBIT 2016; Lehrtätigkeit als Tutor (Intelligent User Interfaces: Design and Implementation, WS 2015/16, TU Kaiserslautern); Reviewer bei ACM IUI 2016

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2015

    Absolvent

    Universität des Saarlandes
  • 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013

    Aushilfskraft

    Musikhaus Arthur Knopp

    Kundenbetreuung, Beratung, Verkauf, Warenwirtschaft, Lagerhaltung, Ebay-Shop

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2013

    Stellvertretender Geschäftsführer

    Musicpoint24 GmbH

    Kundenbetreuung, Beratung, Verkauf, Einkauf, Warenwirtschaft, Lagerhaltung, Buchhaltung, Teamleitung, Reparatur, Online-Präsenz und -Shop

  • 6 Monate, Dez. 2011 - Mai 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität des Saarlandes, MMCI Cluster of Excellence

    Bereich: Agenten und Simulierte Realität (ASR); Projekt: Morphable UI/XML3D; Aufgaben: Entwicklung eines Java-Applets zur mobilen, Sensor-basierten Bewegungssteuerung innerhalb einer XML3D-Szene mittels Android-Tablet/-Smartphone

  • 1 Jahr, Apr. 2011 - März 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität des Saarlandes, Mathematical Image Analysis (MIA) Group

    Bereich: Bildverarbeitung, Computer Vision (bildgebende Sensoren/Spezialhardware); Aufgaben: Entwicklung einer Android-App für "Motion Compensated HDR Imaging" (Konzeption und Erstellung der GUI, Implementierung versch. Tonemapping-Algorithmen, Weiterentwicklung vorhandener C-Routinen und Integration mittels JNI), wissenschaftliche Studien mit Microsoft Kinect (OpenKinect SDK, Kalibrierung); Entwicklung einer C-API zur Ansteuerung digitaler Industriekameras (IDS uEye, Synchronisierung, Multi-Capturing)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2009 - Jan. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

    Bereich: Intelligente Benutzerschnittstellen (Automotive IUI), Car2X-Kommunikation; Projekt: simTD; Aufgaben: Mitarbeit an grafischer Benutzeroberfläche eines Fahrerassistenz-Systems (Flex, ActionScript), Implementierung von Experimenten zur Benutzerfreundlichkeit, Erstellung und Wartung der Internetpräsenz (Joomla!)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2005 - Apr. 2008

    Aushilfskraft

    Musicpoint24 GmbH

    Betreuung und Pflege des Online-Shops (osCommerce/ xt:Commerce)

  • 3 Monate, Aug. 2004 - Okt. 2004

    Industrielles Grundpraktikum im Rahmen des Studiums der Mechatronik

    Deutsche Steinkohle AG

    Tätigkeiten: Lötarbeiten (Bestückung von Platinen), Bohren, Fräsen, Sandstrahlen, Elektroschweißen

Ausbildung von Andreas Luxenburger

  • 3 Jahre, Apr. 2011 - März 2014

    Informatik

    Universität des Saarlandes

    Image Processing, Computer Vision, Computer Graphics, Character Animation, UI Design & Usability, Software Engineering; Titel der Abschlussarbeit: "Video Denoising with Optic Flow Driven Anisotropic Diffusion", Note: 2,0

  • 6 Jahre, Apr. 2005 - März 2011

    Informatik

    Universität des Saarlandes

    Image Processing, Computer Vision, Computer Graphics, Künstliche Intelligenz (Games AI), Computerlinguistik (Phonetik, Phonologie, Pragmatik, statistische Methoden); Titel der Abschlussarbeit: "Efficient Diffusion Filtering and Optic Flow Estimation on an Android Smartphone", Note: 1,0

  • 6 Monate, Okt. 2004 - März 2005

    Mechatronik

    Universität des Saarlandes

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2003

    Naturwissenschaft

    Max-Planck-Gymnasium Saarlouis

    Leistungskurse: Mathematik, Erdkunde, Physik; Abschlussnote: 1,4

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Klavier
Orgel
Keyboard
Studio (Music)
Gaming
Programmierung
Radfahren
Schwenken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z