Dipl.-Ing. Andreas Löprich

Angestellt, Projektmanager, Rheinmetall Electronics GmbH

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Projektleitung
Teamfähigkeit
Ideen
strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Moderationsfähigkeit
positive Ausstrahlung
Optimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Löprich

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Projektmanager / Teamleiter PMO

    Rheinmetall Electronics GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Projektmanager

    Rheinmetall Electronics GmbH

  • 2 Monate, März 2017 - Apr. 2017

    Arbeitssuchend

    arbeitssuchend Voll-/Teilzeit

  • 4 Jahre, März 2013 - Feb. 2017

    Project Manager & Detector Specialist

    Philips

  • 2 Jahre, März 2011 - Feb. 2013

    Concept Engineer

    Philips

    • Konzeptdesign und Patentierung einer innovativen Idee zur Kompression der Anatomie. • Optimierung des Verhältnisses zwischen Bildqualität und Patientendosis unter Berücksichtigung internationaler Standards. Die Einstellungen werden heute weltweit in ca. 100 Kliniken verwendet. • Projektleitung Machbarkeitsstudie zur Umstellung des Produktbetriebssystems auf Windows 7, Budget 150 k€. • Transfer eines Forschungsprojektes in die Vorentwicklung.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2011

    Detector Specialist

    Ferchau Engineering, Kunde: Philips

    Spezialist für messtechnische Quantifizierung und Spezifizierung physikalischer Detektoreigenschaften. • Detektor Benchmarking, Messung physikalischer Eigenschaften (Auflösung, Quanteneffizienz, Rauschen…). • Entwicklung neuer Testmethoden. • Implementierung von Bildverarbeitungsalgorithmen in der Programmiersprache Ruby. • Erstellung von 3D Modellen für ein Innovationsprojekt (Ambient Experience Healthcare).

  • 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2009

    Diplomand

    APL Landau

    - Diplomarbeit "Echtzeit-Schmierölanalytik an Verbrennungsmotoren" - selbstsändige Entwicklung eines Messtechnik Prototyps zur Echtzeit Verschleißanalyse von Verbrennungsmotoren - Prototypkonstruktion und Aufbau - Mikrocontroller - Programmierung einer Softwareoberfläche in MATLAB - Bildacquisition und -analyse in MATLAB - Planung und Durchführung von Versuchs- und Messreihen - Auswertung und Analyse - Dokumentation und Präsentation

  • 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2008

    Praktikant

    APL Landau

    - Entwicklung eines innovativen Messsystems zur Verschleißüberwachung von Verbrennungsmotoren - Konstruktion in SolidWorks - Mikrocontroller - C - Matlab

Ausbildung von Andreas Löprich

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2003 - Mai 2009

    Elektrotechnik

    Technische Universität Hamburg Harburg

    Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Messysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie
Technische Neuheiten
Survival Training
Sportklettern
Fahrrad
Bergsteigen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z