Andreas Leuchs

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Qualification Specialist, ITM Isotope Technologies Munich SE

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualifizierung Reinraum
Qualifizierung kontrollierte Räume
Qualifizierung Verpackungsanlagen
Qualitätsmanagement
Qualifizierung Druckluft
GMP
DIN EN ISO 9001
Instrumentelle Analytik
Auftragsleitung
Kalibrierung
Immunpräzipitation
Chemische Analytik
Toxikologie
Proteinbiochemie
Englische Sprache
Italienische Sprache
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Durchhaltevermögen
Analytisches Denken
Begeisterungsfähigkeit
Freundlichkeit
Lernbereitschaft
Lebenslanges Lernen
Hilfsbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Leuchs

  • Bis heute 2 Monate, seit Mai 2024

    Qualification Specialist

    ITM Isotope Technologies Munich SE
  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2022 - Mai 2024

    Engineer Qualification/Calibration

    EVER Pharma Jena GmbH

    Durchführung von Reinraum-technischen Messungen (luftgetragene Partikel, Erholzeit, Luftwechselraten); Kalibrierung von verschiedenen Messgrößen (Strömungsgeschwindigkeiten, Temperatur/Feuchte, Unterstützung bei Temperaturmappings); Durchführung Qualifizierungen Lüftungsanlagen, Reinräumen, Verpackungs- und Etikettieranlagen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2021 - Juni 2022

    Ingenieur Qualifizierung

    EVER Pharma Jena GmbH
  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2021

    Qualifizierungs- und Kalibrieringenieur GxP-Services

    Testo Industrial Services GmbH
  • 7 Monate, März 2017 - Sep. 2017

    Masterand Proteinchemie

    Klinikum Nürnberg

    Im Forschungslabor des Nürnberger Klinikums wird am Proteohormon Prolaktin, dem sogenannten Schwangerschaftshormon, geforscht. Abbauprodukte dieses Hormons stehen im Verdacht diverse Krankheitsbilder hervorzurufen. Das Ziel dieses Praktikums liegt darin, einen (halb-)quantitativen Assay für diese Abbauprodukte zu entwickeln.

  • 10 Monate, Apr. 2016 - Jan. 2017

    Masterprojekt Biochemie

    TH Nürnberg Georg Simon Ohm

    Thema: Extraktion von DNA aus Speiseölen Im Rahmen des Masterprojektes wurde mittels verschiedener Extraktionsmethoden versucht aus verschiendenen Speiseölen DNA zu extahieren, um deren pflanzliche Herkunft zu determinieren und mit der deklarierten zu abzugleichen. Zu den Methoden zählten u.a.: Fällung mit PEG-8000 und Ethanol, sowie kommerziell erhältliche Kits verschiedener Hersteller.

  • 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016

    Praktikant

    Università degli Studi di Torino

    Bachelorarbeit zum Thema: Extraktion eines Naturstoffs aus Tomaten mittels unkonventionellen Methoden Um Lykopin aus industriell vorextrahierten Tomatenschalen zu gewinnen, wurden verschiedene Ultraschallgeräte und eine Labormikrowelle zur Extraktion herangezogen.

Ausbildung von Andreas Leuchs

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2016 - Nov. 2017

    Angewandte Chemie (Biochemie)

    TH Nürnberg

    Biochemie: Affinitätschromatographie, PCR, SDS-PAGE, Western Blot, DNA-Extraktion und Präzipitation mit CTAB und Ethanol

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2016

    Pharmazeutische Chemie

    nta Hochschule Isny - staatlich anerkannte Fachhochschule

    Analytische Chemie: HPLC, NMR, GC, GCMS, DC, AAS, AES; Pharmazeutische Chemie: DC, Arbeiten nach Ph. Eur. und USP, Einblicke in die Galenik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Gruppendynamik
Musik hören
Interesse an Sprachen
Gemeinsames Kochen
Herausforderungen meistern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z