Andreas Jägle

Freiberuflich, Freelance Cloud Architect & Software Engineer, Andreas Jägle

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cloud Architecture
DevOps
Kubernetes
Software-Architektur
Microservices
Docker
Microsoft Azure
Google Cloud Platform
AWS
Pulumi
Terraform
CDK
Helm
CDK8S
Flux GitOps
Prometheus
Java
Spring Framework
Spring Security
Go
Stream Processing
Confluent Cloud
Apache Kafka
RabbitMQ
Apache Spark
Apache Flink
Kafka Streams
elasticsearch
Kibana
Grafana
traefik
Linux
Infrastruktur
Monitoring
SQL
NoSQL
Gitlab
Gitlab CI
Continuous Integration
Scrum Master
agile
Agile Softwareentwicklung
Web Development
Java EE
Node.js
JavaScript
TypeScript
Angular
Industrie 4.0
IoT
MQTT
LoRaWAN

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Jägle

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Freelance Cloud Architect & Software Engineer

    Andreas Jägle

    Ich unterstütze Firmen bei der Architektur und Umsetzung cloud-nativer Anwendungen und dem Einsatz passender Technologien. Als langjähriger Softwareentwickler bin ich überzeugt, dass eine DevOps-Kultur und ein agiles Mindset die Basis erfolgreicher Produkte sind. Ich helfe Teams dieses Mindset aufzubauen und Verantwortung für Infrastruktur und Betrieb zu übernehmen. - Kubernetes, Prometheus, Helm, Flux GitOps - Azure, GCP, AWS, Pulumi, terraform, CDK - Java/Spring Boot, Go, Kafka, Docker, Gitlab CI

  • 2 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2020

    Solution Architect

    Neoception GmbH

    Konzeption, Implementierung und Betrieb der SaaS-Produkte zur Verwaltung und Integration von RFID-Leseeinheiten und Kanban-Regalen für die Digitalisierung von Intralogistik-Prozessen. Verantwortung für die firmenweite Build-/Deployment- und Cloud-Infrastruktur-Automatisierung. - Java 11/14, Spring Boot, Kafka Streams, Kafka Connect - Azure IoTHub, Azure EventHubs, Kafka, Confluent Cloud - Kubernetes (AKS), Prometheus, Pulumi, CDK8S, Flux GitOps - Docker, Gitlab CI, ARM, Edge, MQTT, LoRaWAN

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 2018

    Software Engineer

    AXOOM GmbH

    Entwicklung einer Industrial-IoT-Plattform für produzierende Unternehmen. Weiterentwicklung des bestehenden Systems, Modularisierung, Aufbau von Data-Pipelines und Erweiterung zur Nutzung im Multi-Mandanten-Kontext. Migration des Systems auf Kubernetes (Google Cloud), Aufbau und Integration einer Monitoring-Infrastruktur. - Java, Apache Flink, RabbitMQ, Postgres, elasticsearch, Kibana, Grafana - Linux, Docker, Kubernetes, GKE, GCP - Helm, traefik, Network Policies, Prometheus Operator, Grafana

  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2017

    Senior Software Developer

    cluetec GmbH

    Konzeption und Umsetzung von Projekten in den Branchen Automotive, Industrie und Handel. Verantwortung für Architektur- und Technologieentscheidungen und Integration in die vorhandene Infrastruktur. Technologie-Evaluation und Verantwortung für den neuen firmenweiten Technologiestack und die Build-Infrastruktur. - Java 8, Spring Boot, Spring Data, Spring Security - JavaScript, TypeScript, Angular - Postgres, Elasticsearch, MongoDB - Linux, Docker, Tomcat, nginx - Gitlab, Nexus, Jenkins, SonarQube

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2011 - Okt. 2013

    Software Developer

    cluetec GmbH

    Individualsoftwareentwicklung und Produktentwicklung catalogueapp (mobile Produktkataloge auf iOS) - Backends, APIs und Web-Frontends - JBoss AS 7, Java EE, Vaadin, JAX-RS - MongoDB, Postgres - Linux, VMs

  • 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2010

    Software-Entwickler

    Become Europe GmbH

    Weiterentwicklung und Modernisierung einer bestehenden Business-Software zur Aussteuerung von Shops und Angeboten auf Preisvergleichsportalen. - J2EE, Java EE, JBoss AS, JSP, Struts, JavaScript

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Diplomand

    Pangora GmbH

    Diplomarbeit "Analyse, Technologieauswahl und prototypische Entwicklung für die Neukonzeption einer bestehenden webbasierten Konfigurations- und Steuerungssoftware" Modernisierung eines J2EE/webbasierten Business-Systems zur Aussteuerung von Shops und Angeboten auf Preisvergleichsportalen. J2EE, JBoss AS 4, Java EE, Spring Framework, Tomcat.

Ausbildung von Andreas Jägle

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2005 - März 2010

    Informatik

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Web-Entwicklung, verteilte Systeme, Automatisierung, Kryptografie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z