Andreas Holler

Angestellt, Teamleitung, Ford-Werke GmbH

Abschluss: Bachelor of Engineering, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fleiß
Catia V5
PLM
CAD-Software
Microsoft Outlook
Microsoft OneNote
Microsoft Powerpoint
Microsoft Excel
MS Visio
Six Sigma Black Belt
Six Sigma Green Belt
FMEA
MS Project
Data Analysis
Datenanalyse
Big Data
Project management
Projektmanagement
Englische Sprache
Spanische Sprache
Französische Sprache
Türkische Sprache
Neugierde
Eigenverantwortung
Eigeninitiative
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Teamleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Holler

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Teamleitung

    Ford-Werke GmbH

    Projekt-Leitung eines Insourcing-Projekts. Teamleitung und -führung 8-köpfiges Team. Ziel Garantiekostenkontrolle und -senkung: 3 Bereiche in 15 europ. Märkten (u.a. Deutschland, Vereinigtes Königreich): 1. Vorabfreigabe Austausch von Windschutzscheiben, 2. Vorabfreigabe Karosserie-/Lackreparaturen, 3. Prüfung Garantie-anspruch und Bestellung von Garantie-Reparaturkits. Ziel: Einsparung mittleren 6-stelligen Eurobetrag p.a. über Ablehnungen, Kürzungen und Alternativ-reparaturen.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2016 - März 2019

    Qualitätsingenieur

    Ford-Werke GmbH

    Garantiekostensenkung Bereich Motor, Getriebe, Antriebsstrang (xxx-Millionen-$-Budget). Analyse Reparaturen: technisch am Produkt zur Abstellung des Fehlerbildes, datenbasiert zwecks Priorisierung/Trendanalyse. Ziel: durch gezielte Maßnahmen Häufigkeit der Reparaturen reduzieren (Fehlerrate)& anfallende Reparaturen kosteneffizient durchzuführen. Als Projektmanager Zusammenarbeit mit einer Vielzahl (teils globaler) Teams federführend Maßnahmen geplant, überwacht und erfolgreich zum Abschluss gebracht.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2016

    Prozess-Ingenieur

    Ford-Werke GmbH

    Prozess-/Anlagenplanung neuer Fahrzeugmodelle für Montagewerke SLS, VAL, Craiova und Pretoria. Betreuung Prototypenphasen bis Serienproduktion; Prüfung Montagebedingungen inkl. Mitarbeitertraining; Planung Gesamtmitarbeiterbedarf und individuelle Mitarbeiterauslastung bei gegebenem Produktionszyklus; Ausstattung Produktionslinien mit Hilfsmitteln (Werkzeug, Montagehilfen...) Als Projektmanager eigenständig für die Einführung des Ford Focus und C-Max (jeweils Facelift), Focus RS und Ford Everest zuständig.

Ausbildung von Andreas Holler

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2017

    Maschinenbau

    Rheinische Fachhochschule Köln

    Fachrichtung: Produktionsmanagement Notenspiegel: 1,5 Zusatzfächer: Automatisierungstechnik, Wirtschafts- und Finanzwesen Masterarbeit und begleitende Projektarbeit ausstehend

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2014

    Maschinenbau

    Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Fachrichtung: Mechatronik, Abschlussnote: 1,1 Zusatzfächer: Automatisierung, Fahrzeugtechnik, Fremdsprachen,

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2012

    Industriemechaniker

    Ford-Werke GmbH

    Fachrichtung: Produktionstechnik Abschlussnote: sehr gut (96 Punkte) - Einladung zur IHK Bestenehrung Schwerpunkte: Zerspanung, Pneumatik, Hydraulik, Steuerungstechnik, elektr. Schaltungen

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2008

    Allgemeine Hochschulreifen

    St. Gymnasium Lechenich

    Abschlussnote: 1,3 Leistungskurse: Mathematik, Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Joggen
Kino
Freunde
Reisen
Familie
Sport allgemein
Lesen
Fahrradfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z