Andreas Goessl

Angestellt, Projektmanager, Marinomed Biotechnologie GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrener und erfolgreicher Forschungs- und Entwi
Produktentwicklung
aktive implantierbare Medizinprodukte (Klasse III)
Laborleitung
Abteilungsleitung einer R&D Gruppe
Mitarbeiterentwicklung
Projektmanagement
Führen internationaler Projekte
"Voice of Customer"
Anforderungsmanagement
Zellklultur
Oberflächenanalyse
Biomaterialen (Polymere-Naturstoffe-Keramik-...)
Hämostase
Sealing
exzellente Präsentationen
zweisprachig Englisch-Deutsch
ISO 10993
Tissue Engineering
Regenerative Medizin
erfolgreich Forschungsförderung aquirieren
GLP Studienleiter
Lehre
Analytische Methodenentwicklung
Wissens- und Informationsmanagement
SharePoint
Funktionsübergreifende Teams führen
ISO 13485
21 CFR Part 820
Six Sigma - Quality by Design
Risikomanagement
Entwicklung von Kombinationsprodukten

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Goessl

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Projektmanager

    Marinomed Biotechnologie GmbH

    Leitung von Entwicklungsprojekten für Arzneimittel im Bereich anti-viraler und anti-allergischer Therapie

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Projektleiter - Anforderungs- und Verifikationsmanager - Risikomanager

    nstim Services GmbH - ein Mitglied der Otto Bock Gruppe

    Projektleitung in einem internationalen Entwicklungsprojekt im MedTech Bereich in einer sich rasch verändernden F&E Organisation Prozessverantwortung (inkl. Prozessentwicklung) für Anforderungsmanagement, Design Verifikation und Validieren, sowie R&D Risikomanager

  • 7 Jahre und 4 Monate, Feb. 2007 - Mai 2014

    Manager (Abteilungsleiter), R&D

    Baxter Innovations GmbH

    Als Manager und Abteilungsleiter verantwortlich für die frühe Produktentwicklung bei Baxter Biosurgery (Hämostase, Gewebeversiegelung, Geweberegeneration), in einer Abteilung von bis zu 12 Mitarbeitern Globaler Teamleiter für Entwicklungsprojekte von Medizinprodukten im Bereich chirurgische Hämostase und Geweberegenerierung (Knochen) Verantwortung für das Großgeräte-Budget Verantwortung für Knowledge Management (Sharepoint)

  • 2 Jahre, Feb. 2004 - Jan. 2006

    Laborleiter

    Baxter Innovations GmbH

    Zusätzlich zu den Agenden als Wissenschaftler zuständig für den Betrieb und die Erweiterung (baulich, Geräte und Methoden) der Labors mit ca. 30 Mitarbeitern

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2002 - Jan. 2004

    Wissenschaftler

    Baxter AG

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Baxter im Bereich BioSurgery (Fibrinkleber, Hämostase, Gewebeversiegelung, Knochenregneration, ..)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2000 - März 2002

    Post Doc ETH Zürich, Labor Prof. Jeffrey Hubbell

    ETH Zürich

    Als Post Doc an der EHT Zürich habe ich an der Entwicklung von einem Redox-Gradienten sensitiven Hydrogel System für den Schutz von Blutgefäßen nach Angioplastie gearbeitet.

Ausbildung von Andreas Goessl

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 1996 - Apr. 1999

    Bioengineering

    University of Washington, Seattle, USA

    Forschungsarbeit für die Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Dr. rer. hat. techn in den Labors von Allan Hoffman, Buddy Ratner und Dan Bowen Pope.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 2000

    Lebensmittel- und Biotechnologie

    Universität für Bodenkultur

    Dissertation über die Modifikation von Biomaterialoberflächen für die morphologische Kontrolle von glatten Gefäßmuskelzellen

  • 9 Jahre und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 2005

    Lebensmittel- und Biotechnologie

    Universität für Bodenkultur

    Biotechnologie, Oberflächenanalytik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Outdoor-Sportarten
Musik aktiv und passiv
Instrumentenbau von hochwertigen Saiteninstrumenten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z